Der Hauptunterschied zwischen einem Wi-Fi-Anschluss und einem Router liegt in ihrer Funktionalität:
* Wi-Fi-Anschluss (manchmal auch als Wi-Fi-Extender oder Range Extender bezeichnet): Dieses Gerät * erweitert * den Bereich eines vorhandenen Wi-Fi-Netzwerks. Es schafft kein eigenes Netzwerk. Stattdessen stellt es eine Verbindung zu dem Wi-Fi-Signal Ihres vorhandenen Routers her und verbessert es erneut. Betrachten Sie es als Repeater. Es hat im Allgemeinen nur eine Funktion - empfängt ein WLAN -Signal und überträgt es erneut. Es bietet häufig keine Funktionen wie Netzwerksicherheitsmanagement, Portweiterleitung oder QoS (Servicequalität).
* Router: Ein Router * erstellt * ein Wi-Fi-Netzwerk. Es stellt über ein Kabel (normalerweise Ethernet) mit Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) verbunden und erstellt dann ein lokales Netzwerk (LAN), mit dem andere Geräte eine Verbindung herstellen können (über Wi-Fi) oder Kabel (über Ethernet). Es verwaltet den Netzwerkverkehr, weist IP -Adressen zu und bietet häufig Sicherheitsfunktionen wie Firewalls und Kennwortschutz. Es ist das zentrale Zentrum Ihres Heimnetzwerks.
Zusamenfassend:
* Router: Erstellt das Wi-Fi-Netzwerk.
* Wi-Fi-Anschluss/Extender: Verbessert die Reichweite eines vorhandenen Wi-Fi-Netzwerks.
Sie benötigen einen Router, um ein Wi-Fi-Netzwerk zu haben. Ein Wi-Fi-Anschluss ist nur nützlich *, wenn Sie bereits einen Router haben *.