Die Geräte, die Pakete in mehreren Netzwerken übertragen und Tabellen zum Speichern des besten Ziels verwenden, sind
Router .
So funktionieren sie:
* Paketweiterleitung: Router empfangen Pakete von einem Netzwerk und leiten sie anhand der Zieladresse an ein anderes weiter. Sie fungieren als Vermittler, verbinden verschiedene Netzwerke und stellen sicher, dass Daten ihren beabsichtigten Empfänger erreichen.
* Routing -Tabellen: Router speichern Routing -Tabellen, die Informationen zu verfügbaren Netzwerken und den besten Wegen enthalten, um sie zu erreichen. Diese Informationen stammen aus verschiedenen Quellen wie statischen Konfigurationen oder dynamischen Routing -Protokollen.
* Entscheidungsfindung: Wenn ein Paket in einem Router ankommt, schaut der Router die Zieladresse in seiner Routing -Tabelle nach. Basierend auf den gefundenen Informationen wählt der Router die beste ausgehende Schnittstelle (Netzwerkverbindung) aus, um das Paket an sein Ziel weiterzuleiten.
Schlüsselmerkmale von Routern:
* Mehrnetzwerkkonnektivität: Router können eine Verbindung zu mehreren Netzwerken herstellen und die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten und Systemen ermöglichen.
* Paketsprüfung und Weiterleitung: Router untersuchen Paketkopfzeile und verwenden die Zieladresse, um den optimalen Weiterleitungsweg zu bestimmen.
* Dynamisches Routing: Einige Router verwenden dynamische Routing -Protokolle, um über die Netzwerktopologie zu erfahren und ihre Routing -Tabellen automatisch zu aktualisieren.
Andere relevante Begriffe:
* Netzwerkadressenübersetzung (NAT): Wird verwendet, um private IP -Adressen in öffentliche IP -Adressen zu übersetzen, mit denen Geräte in einem privaten Netzwerk mit dem Internet kommunizieren können.
* Firewall: Ein Sicherheitsgerät, das den Netzwerkverkehr basierend auf Regeln filtert und Netzwerke vor unbefugtem Zugriff schützt.
* Schalter: Verbindet Geräte in einem einzigen Netzwerk und leitet Pakete basierend auf ihren MAC -Adressen weiter.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!