Sie benötigen die folgenden Kabel, um die iOS- und Konfigurationsdatei eines Routers auf einen TFTP -Server zu sichern:
1. Ethernet -Kabel: Dies ist das primäre Kabel, das Ihren Router mit dem TFTP -Server verbindet. Es ist das Standard -Ethernet -Kabel, das für Netzwerkverbindungen verwendet wird.
2. Konsolenkabel: Dies ist ein spezielles Kabel, das für die direkte serielle Kommunikation mit dem Router verwendet wird. Es ist normalerweise ein rj-45 bis db-9 Kabel und wird verwendet für:
* Zugriff auf die Befehlszeilenschnittstelle des Routers (CLI): Dies ist für die Konfiguration des Routers und die Initiierung des Sicherungsprozesses von wesentlicher Bedeutung.
* Verwenden des Befehls "Running-Config TFTP": Dieser Befehl kopiert die laufende Konfiguration aus dem Speicher des Routers zum TFTP -Server.
* Herunterladen des iOS -Bildes aus dem Router: Dies geschieht mit dem Befehl "Flash TFTP kopieren".
Hinweis: Sie können das Konsolenkabel häufig mit dem Router gebündelt finden.
Wichtige Überlegungen:
* Netzwerkkonnektivität: Sowohl Ihr Router als auch Ihr TFTP -Server müssen im selben Netzwerk sein, damit die Sicherung funktioniert.
* IP -Adresse: Ihr TFTP -Server benötigt eine statische IP -Adresse, und Sie müssen die IP -Adresse des TFTP -Servers kennen, um den Router zu konfigurieren.
* TFTP Server -Software: Sie benötigen TFTP -Server -Software, die auf Ihrem Computer ausgeführt werden. Es stehen mehrere kostenlose Optionen zur Verfügung, wie z. B. TFTPD32.
Alternative Methoden:
Während die Verwendung eines Konsolenkabels und TFTP eine Standardmethode ist, gibt es Alternativen:
* ssh (sichere Schale): Sie können SSH verwenden, um auf den Router aus zuzugreifen und den Befehl "Running-Config TFTP kopieren" zu verwenden. Diese Methode bietet eine sichere Kommunikation.
* ftp (Dateiübertragungsprotokoll): Sie können FTP verwenden, um die Konfigurationsdatei und das iOS -Bild zu übertragen. FTP ist jedoch weniger sicher als SSH.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!