Hier sind einige drahtlose Routerkonfigurationen, die
nicht sind als angemessene Sicherheit für Ihr Netzwerk angesehen:
häufig unsichere Konfigurationen:
* Standardroutereinstellungen: Das Standard -Benutzername, das Passwort und das SSID (Netzwerkname) des Routers ist ein wichtiges Sicherheitsrisiko. Hacker kennen diese Standardeinstellungen und können problemlos auf Ihr Netzwerk zugreifen.
* Schwache Passwörter: Kurze, einfache Passwörter oder Passwörter, die häufige Phrasen oder persönliche Informationen verwenden, sind leicht zu erraten. Verwenden Sie ein starkes, eindeutiges Passwort mit einer Mischung aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Symbolen.
* Ungesichertes Wi-Fi: Wenn Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk ohne Passwort offen lassen, ist es so, als würde Sie Ihre Haustür entsperrt. Jeder kann eine Verbindung herstellen und möglicherweise auf Ihre Geräte und Daten zugreifen.
* Veraltete Firmware: Die Router -Hersteller veröffentlichen Updates, um Sicherheitslücken zu beheben. Wenn Sie Ihre Firmware nicht aktualisieren, sind Ihr Netzwerk anfällig für bekannte Angriffe.
* Deaktivierte Firewall: Die Firewall des Routers ist eine entscheidende Sicherheitsfunktion. Durch Deaktivieren schwächt der Schutz für Ihr Netzwerk.
* unnötige Portweiterleitung: Das Öffnen von Ports für das Internet erhöht unnötig Ihre Angriffsfläche. Nur Ports für bestimmte Anwendungen weiterleiten, die Sie unbedingt benötigen.
* Verwenden von WEP -Verschlüsselung: WEP ist ein sehr schwacher Verschlüsselungsstandard, der leicht zu brechen ist. Es wird nicht mehr als sicher angesehen.
* Verwenden Sie WPA/WPA2 mit TKIP: WPA/WPA2 mit TKIP (Temporal Schlüsselintegritätsprotokoll) wird auch als weniger sicher angesehen als die Verwendung von WPA2/WPA3 mit AES.
Zusätzliche Tipps für starke Sicherheit:
* MAC -Adressfilterung aktivieren: Dies hilft, zu verhindern, dass nicht autorisierte Geräte eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellen.
* Verwenden Sie ein VPN: Ein VPN verschlüsselt Ihren Internetverkehr und kann dazu beitragen, Ihre Privatsphäre und Sicherheit bei der Verwendung öffentlicher Wi-Fi-Netzwerke zu schützen.
* Verwenden Sie einen Passwort -Manager: Speichern Sie Ihre starken Passwörter sicher.
* Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Netzwerksicherheitseinstellungen: Halten Sie die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand und stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitseinstellungen weiterhin angemessen sind.
Es ist wichtig, sich zu erinnern:
* Es gibt keine einzige Konfiguration, die absolute Sicherheit garantiert.
* Ein mehrschichtiger Ansatz mit einem starken Passwort, einer aktuellen Firmware, einer fähigen Firewall und möglicherweise einem VPN wird im Allgemeinen als bewährter Verfahren angesehen.
Wenden Sie sich immer an die Dokumentation Ihres Routers, um bestimmte Anweisungen zum Konfigurieren von Sicherheitseinstellungen zu erhalten.