Die Hauptstandards, mit denen Verbindungen zwischen drahtlosen Geräten und Zugangspunkten verwaltet werden sollen . Diese Standards definieren die MAC -Schichten der physischen und Medienzugang (MAC) von drahtlosen örtlichen Netzwerken (WLANs). Verschiedene 802.11-Versionen (wie 802.11a, 802.11b, 802.11g, 802.11n, 802.11ac, 802.11ax/Wi-Fi 6 und 802.11be/Wi-Fi 7) bieten unterschiedliche Leistungsniveaus und -funktionen, aber sie alle adressieren das Verbindungsmanagement im Grunde.
Über die grundlegende Verbindungseinrichtung hinaus werden mehrere Aspekte des Verbindungsmanagements innerhalb des Rahmens von 802.11 und den ergänzenden Standards behandelt:
* Assoziation und Wiederaufnahme: Diese Verfahren definieren, wie ein drahtloses Gerät (Station) mit einem Access Point (AP) und einem Schalter zwischen APS verbunden ist.
* Authentifizierung: Methoden wie WPA2/WPA3 verarbeiten die Sicherheit und Überprüfung der Identität des Geräts, bevor er Zugriff gewährt.
* Roaming: 802.11 definiert, wie ein Gerät reibungslos zwischen verschiedenen Zugangspunkten wechselt, ohne die Konnektivität zu verlieren.
* Stromverwaltung: Mechanismen für Geräte, um Energie zu sparen, während sie verbunden oder getrennt sind.
* Servicequalität (QoS): Features priorisieren bestimmte Verkehrstypen (z. B. Video -Streaming) für eine verbesserte Leistung.
* Radio Resource Management (RRM): Techniken zur effizienten Verwendung des verfügbaren Funkspektrums und zur Verwaltung von Interferenzen.
Während sich 802.11 auf die Aspekte auf niedriger Ebene konzentriert, tragen auch andere Standards und Technologien auf höheren Ebenen zum drahtlosen Verbindungsmanagement bei:
* Radius (Remote-Authentifizierungs-Dial-In-Benutzerdienst): Eine zentralisierte Authentifizierung, Autorisierung und Buchhaltung (AAA), die häufig mit 802.11 -Netzwerken zur Verwaltung des Benutzerzugriffs verwendet wird.
* Durchmesser: Ein moderneres, skalierbares Protokoll ähnlich dem Radius.
* Verschiedene anhand von Anbietern spezifische Managementprotokolle: Diese Aspekte wie Netzwerkkonfiguration, Überwachung und Fehlerbehebung.
Kurz gesagt, der Kern ist 802.11, aber ein vollständiges Bild des drahtlosen Verbindungsmanagements beinhaltet eine Kombination dieser Standards und Technologien, die zusammenarbeiten.