Hier ist der Zusammenbruch:
Sie benötigen nicht unbedingt eine neue Wi-Fi-Karte oder USB-Adapter, nur weil Sie einen 802.11n-Router haben.
* Die integrierte Wi-Fi-Karte Ihres Laptops ist wahrscheinlich mit 802.11n kompatibel. Die meisten Laptops im letzten Jahrzehnt haben 802.11n -Funktionen.
* Der Engpass ist möglicherweise nicht Ihre Wi-Fi-Karte. Die Netzwerkgeschwindigkeit hängt von mehreren Faktoren ab:
* Router -Funktionen: Ein 802.11n -Router hat eine maximale theoretische Geschwindigkeit, aber Ihre tatsächliche Geschwindigkeit ist aufgrund von Faktoren wie dem Abstand vom Router, der Interferenz und der Anzahl der angeschlossenen Geräte niedriger.
* Internetverbindung: Ihr Internetplan (z. B. 100 Mbit / s) beschränkt Ihre Gesamtgeschwindigkeit unabhängig von Ihrer Wi-Fi-Hardware.
* Andere Geräte: Mehrere Geräte, die gleichzeitig das Netzwerk verwenden, können individuelle Geschwindigkeiten reduzieren.
* Netzwerkkonfiguration: Netzwerkeinstellungen wie die Kanalauswahl und die Zuweisung von Bandbreiten können die Leistung beeinflussen.
Wenn eine neue Wi-Fi-Karte helfen könnte:
* älterer Laptop: Wenn Ihr Laptop sehr alt ist (vor 2010), kann die Wi-Fi-Karte nur ältere 802.11-Standards (wie 802.11b/g) unterstützen. Das Upgrade auf eine 802.11n -kompatible Karte kann Ihnen einen spürbaren Geschwindigkeitsschub geben.
* begrenztes Wi-Fi-Bereich: Wenn Ihr Laptop über ein schwaches Wi-Fi-Signal verfügt, kann eine neuere Karte mit besseren Antennen den Bereich und die Geschwindigkeit verbessern.
* Maximale Leistung: Wenn Sie die absolut schnellstmöglichen Geschwindigkeiten benötigen und durch Ihre aktuelle Wi-Fi-Karte begrenzt sind, kann eine neue Karte die Lösung sein.
Vor dem Upgrade:
* Überprüfen Sie die Wi-Fi-Kartenspezifikationen Ihres Laptops: Verwenden Sie den Geräte -Manager in Windows- oder Systeminformationen auf macOS, um festzustellen, ob er 802.11n unterstützt.
* Optimieren Sie Ihr Netzwerk: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router ordnungsgemäß eingerichtet ist, versuchen Sie, einen anderen Wi-Fi-Kanal zu verwenden, und vermeiden Sie es, zu viele Geräte verbunden zu haben.
* einen Geschwindigkeitstest ausführen: Auf diese Weise können Sie feststellen, ob das Problem Ihre Wi-Fi-Karte oder etwas anderes ist.
Schlussfolgerung erfordert ein 802.11n-Router kein Upgrade auf die Wi-Fi-Karte Ihres Laptops. Bewerten Sie Ihre Anforderungen und Ihre Netzwerkkonfiguration, um festzustellen, ob ein Upgrade erforderlich ist.