Sie können zwei Switches an einen Router auf einige Arten anschließen, abhängig von Ihren Anforderungen und Ihrem Netzwerk -Setup. Hier ist eine Aufschlüsselung der gemeinsamen Ansätze:
1. Direkte Verbindung mit den LAN -Ports von Router
* Wie es funktioniert: Sie verbinden jeden Schalter direkt an einen separaten LAN -Anschluss am Router. Dies ist die einfachste Methode und ideal für kleine Netzwerke.
* Vorteile: Einfache Einrichtung erfordert minimale Konfiguration.
* Nachteile: Begrenzt die Anzahl der Geräte, die Sie anschließen können (basierend auf der LAN -Portzahl des Routers) und möglicherweise nicht ideal für größere Netzwerke mit komplexen Routing -Anforderungen.
2. Anschließen von Schalter über den Uplink -Port eines Routers (falls verfügbar)
* Wie es funktioniert: Einige Router haben einen dedizierten "Uplink" oder "Stapeling" -Port, der als zentraler Punkt für das Verbinden von Schalter fungiert. Auf diese Weise können Sie Daisy-Chain-Switches für ein erweiterbares Netzwerk haben.
* Vorteile: Skaliert Ihr Netzwerk problemlos und kann mehr Geräte verbinden.
* Nachteile: Benötigt einen Router mit einem Uplink -Port, das möglicherweise von Ihrem spezifischen Routermodell konfiguriert ist.
3. Verwenden von VLANs für erweiterte Netzwerke
* Wie es funktioniert: Mit VLANs (Virtual Local Area Networks) können Sie Ihr Netzwerk in logische Gruppen unterteilt. Sie können Switches an Ihren Router anschließen und VLANs so konfigurieren, dass Datenverkehr basierend auf Abteilungen, Gerätetypen oder Sicherheitsanforderungen trennen.
* Vorteile: Verbesserte Sicherheit, verbesserte Netzwerkleistung, ermöglicht ein flexibles Management.
* Nachteile: Komplexeres Setup erfordert das Verständnis von VLAN -Konzepten und -konfigurationen.
Schritte zum Anschließen von Schalter mit einem Router (einfache direkte Verbindung):
1. Verbinden Sie den Router: Schließen Sie Ihren Router ein und schließen Sie ihn an Ihr Modem an.
2. Schalter anschließen 1: Verwenden Sie ein Ethernet -Kabel, um Switch 1 an einen beliebigen LAN -Anschluss auf dem Router anzuschließen.
3. Schalter anschließen 2: Verwenden Sie ein anderes Ethernet -Kabel, um Switch 2 an einen anderen LAN -Anschluss am Router zu verbinden.
4. Geräte anschließen: Schließen Sie Ihre Geräte (Computer, Drucker usw.) an die geöffneten Anschlüsse an jedem Switch an.
Wichtige Überlegungen:
* Router -Funktionen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router über genügend LAN -Anschlüsse für alle Ihre Switches und Geräte verfügt.
* Schaltertyp: Betrachten Sie die Art des Schalters (verwaltet oder nicht verwaltet). Managed Switches bieten mehr Flexibilität und Funktionen.
* Netzwerkgröße: Für größere Netzwerke müssen Sie möglicherweise VLANs oder andere fortschrittliche Netzwerktechniken untersuchen.
Benötigen Sie mehr Hilfe?
Wenn Sie sich über eine der oben genannten Methoden nicht sicher sind, wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Routers oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um Unterstützung zu erhalten. Sie können spezifische Anweisungen basierend auf Ihrem Gerät und Ihrer Netzwerk -Setup bereitstellen.