Sie können ein Ethernet -Kabel nicht an einen Telefonleitungsanschluss anschließen. Sie sind völlig verschiedene Arten von Steckverbindern und dienen unterschiedlichen Zwecken.
* Telefonleitungsanschluss (auch RJ11 -Port bezeichnet): Dies ist der kleine Port, der zum Anschließen einer Standard -Telefonleitung verwendet wird. Es trägt analoge Sprachsignale.
* Ethernet -Port (auch RJ45 -Port bezeichnet): Dies ist der größere Port, der zur Verbindung zu einem Netzwerk mithilfe von Ethernet -Kabeln verwendet wird. Es trägt digitale Daten.
Ihr DSL -Modem verwendet den Telefonleitungsport, um Ihr Internetsignal von Ihrem DSL -Anbieter zu empfangen. Die Ethernet -Ports in Ihrem Modem dienen zum Anschließen Ihrer * lokalen * Netzwerkgeräte (wie Computer, Router usw.) mit dem Internet * Nach * das Modem das Signal empfangen.
Wenn Sie Probleme haben, sich zu verbinden, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Kabel verwenden:
* DSL -Modem zum Telefonbuch: Verwenden Sie ein Standard -Telefonkabel (RJ11), um den Telefonleitungsanschluss auf Ihrem Modem an Ihre Wall -Telefonbuchse anzuschließen.
* Modem zum Router/Computer: Verwenden Sie ein Ethernet -Kabel (RJ45), um den Ethernet -Anschluss an Ihrem Modem an Ihren Router zu verbinden (oder direkt an Ihren Computer, obwohl ein Router im Allgemeinen empfohlen wird).
Wenn Sie immer noch Probleme haben, ist das Problem nicht die Kabelgröße, sondern etwas ganz anderes, möglicherweise:möglicherweise:
* Falsch Port: Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Ports sowohl für das Modem als auch für die Wand verwenden.
* Kabelwagen: Versuchen Sie eine andere Telefonleitung oder ein Ethernet -Kabel.
* Modem Problem: Das Modem selbst könnte fehlerhaft sein.
* Service -Problem: Es kann ein Problem mit Ihrem DSL -Dienst geben. Wenden Sie sich an Ihren Anbieter.
Kurz gesagt, Sie benötigen * zwei * verschiedene Kabel und verbinden sie an * zwei * verschiedene Ports von Ports auf Ihrem Modem.