Sie können eine Outdoor -Antenne nicht direkt an einen Router mit abnehmbaren Innenantennen anschließen, so wie Sie zwei Innenantennen miteinander verbinden würden. Die interne Schaltung des Routers ist für die spezifischen Impedanz und Eigenschaften der Antennen ausgelegt, mit denen sie geliefert wurde. Wenn Sie eine Outdoor -Antenne direkt anschließen, wird der Router oder bestenfalls nicht korrekt geeignet.
Um eine Outdoor -Antenne mit Ihrem Router zu verwenden, benötigen Sie eine drahtlose Brücke oder a Langstrecken-Wireless Access Point (WAP) . So wie:wie:
Methode 1:Verwenden einer drahtlosen Brücke
1. Wählen Sie eine geeignete drahtlose Brücke: Dieses Gerät fungiert als Repeater und empfängt das Signal von den internen Antennen Ihres Routers und wird mit einer erhöhten Reichweite und Festigkeit mit der Outdoor -Antenne übernommen. Stellen Sie sicher, dass die Brücke mit dem Wi-Fi-Standard Ihres Routers kompatibel ist (z. B. 802.11ac, 802.11ax). Einige Brücken haben mehrere Antennenanschlüsse, um die Leistung zu erhöhen.
2. Verbinden Sie die Outdoor -Antenne mit der drahtlosen Brücke: Die Brücke verfügt über Anschlüsse (normalerweise SMA oder RP-SMA), die speziell für externe Antennen ausgelegt sind. Schließen Sie Ihre Outdoor -Antenne mit dem entsprechenden Hafen auf der Brücke an.
3. Verbinden Sie die drahtlose Brücke mit Ihrem Netzwerk: Dies erfolgt in der Regel drahtlos, indem die Brücke so konfiguriert wird, dass sie eine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk Ihres Routers herstellt, oder über eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung, wenn die Brücke über einen Ethernet-Anschluss verfügt.
Methode 2:Verwenden eines Langstrecken-WAP-Zugriffspunkts (WAP)
1. Wählen Sie einen Langstrecken-WAP: Ähnlich wie bei einer drahtlosen Brücke erweitert ein WAP den Wi-Fi-Bereich. WAPS bieten jedoch häufig fortschrittlichere Funktionen und sind im Allgemeinen leistungsfähiger. Wählen Sie eine, die eine externe Antenne unterstützt und mit Ihrem Router kompatibel ist.
2. Verbinden Sie die Outdoor -Antenne mit dem WAP: Schließen Sie Ihre Outdoor -Antenne mit dem entsprechenden Stecker auf dem WAP an.
3. Verbinden Sie den WAP mit Ihrem Netzwerk: Dies geschieht normalerweise über Ethernet -Kabel, das an einen LAN -Anschluss Ihres Routers angeschlossen ist. Diese verdrahtete Verbindung bietet die stabilste und zuverlässigste Verbindung.
Wichtige Überlegungen:
* Antennentyp: Stellen Sie sicher, dass die Outdoor -Antenne mit den Frequenzbändern Ihres Routers (2,4 GHz und/oder 5 GHz) kompatibel ist.
* Anschlusstyp: Überprüfen Sie den Anschlusstyp Ihrer Outdoor-Antenne (SMA, RP-SMA, N-Typ usw.) und stellen Sie sicher, dass sie mit der drahtlosen Brücke oder der WAP kompatibel ist.
* Platzierung: Die Platzierung Ihrer Outdoor -Antenne ist für eine optimale Leistung von entscheidender Bedeutung. Höhere Standorte und klare Sichtlinien verbessern den Bereich erheblich.
* Signalstärke: Verwenden Sie eine Wi-Fi-Analysator-App, um die Signalstärke zu überprüfen und die Position der Antenne zu optimieren.
Zusammenfassend können Sie die Outdoor -Antenne nicht direkt mit den internen Antennenanschlüssen Ihres Routers anschließen. Sie benötigen ein Zwischengerät wie eine drahtlose Brücke oder einen drahtlosen Langstreckenzugang, um die Outdoor-Antenne effektiv zu verwenden und Ihren Wi-Fi-Bereich zu erweitern. Denken Sie daran, ein Gerät auszuwählen, das mit Ihrem vorhandenen Netzwerk und Antennen kompatibel ist.