Sie können einen Linksys WRT54G -Router nicht wirklich in einen speziellen Schalter verwandeln. Hier ist warum und was Sie stattdessen tun können:
Warum es nicht möglich ist:
* Hardware -Einschränkungen: Der WRT54G ist als Router konzipiert. Es verfügt über einen integrierten Switch zum Verwalten von Netzwerkverkehr, wird jedoch hauptsächlich zum Routing und einer Verbindung mit dem Internet verwendet. Es ist nicht so konzipiert, dass es sich um einen dedizierten Schalter handelt, um mehrere Geräte direkt anzuschließen.
* Firmware -Einschränkungen: Die Firmware des Routers ist für das Routing optimiert und nicht wechseln.
Was können Sie stattdessen tun:
1. Verwenden Sie den eingebauten Schalter: Der WRT54G hat 4 LAN -Ports. Sie können Geräte direkt mit diesen Ports anschließen und sie effektiv als kleiner Schalter verwenden. Die Funktionalität des Routers wird jedoch weiterhin aktiv sein und sich möglicherweise auf die Leistung auswirken.
2. Brückenmodus: Sie können den WRT54G in den "Brückenmodus" einfügen, der seine Routing -Funktionen deaktiviert und eher wie ein Schalter verändert. Auf diese Weise können Geräte, die mit dem WRT54G verbunden sind, miteinander kommunizieren, aber keinen Internetzugang bietet. Sie benötigen einen anderen Router oder Modem, um einen Internetzugang zu gewährleisten.
3. Verwenden Sie einen dedizierten Schalter: Die beste Option ist der Kauf eines dedizierten Netzwerkschalters. Diese Geräte sind speziell für das Verbinden mehrerer Geräte und die Bereitstellung von Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen entwickelt.
wie man den WRT54G in den Brückenmodus einbringt (falls erforderlich):
1. Zugriff auf die Webschnittstelle des Routers: Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie die IP -Adresse des Routers ein (normalerweise 192.168.1.1).
2. Anmelden: Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Routers ein.
3. Brückenmodus suchen: Die genaue Position der Einstellung des Brückenmodus variiert je nach Firmware -Version. Suchen Sie nach Optionen wie "Bridge Mode", "Deaktivieren Sie Router", "Access Point -Modus" oder "WDS Bridge".
4. Brückenmodus aktivieren: Befolgen Sie die Anweisungen zum Aktivieren des Brückenmodus. Dies beinhaltet in der Regel die Deaktivierung von DHCP und anderen Router-spezifischen Funktionen.
5. Verbinden Sie einen anderen Router: Schließen Sie den WRT54G mit einem der LAN -Ports an einen anderen Router oder Modem an.
Denken Sie daran: Der Brückenmodus begrenzt die Funktionalität des Routers und wirkt sich möglicherweise auf die Leistung aus. Verwenden Sie am besten einen dedizierten Switch, wenn Sie eine zuverlässige und dedizierte Lösung zum Anschließen mehrerer Geräte benötigen.