Ein einzelnes Inline-Speichermodul (SIMM) ist eine kleine Leiterplatte, die mehrere Speicherchips (DRAM) enthält und in die Speicherplätze eines Computerboards eingesetzt werden soll. Seine Funktion besteht darin, dem Computer
Random Access Memory (RAM) zu liefern . Im Wesentlichen fungiert es als kurzfristiger Speicher des Computers und hält Daten und Anweisungen, auf die die CPU schnell zugreifen muss. In SIMM gespeicherte Daten gehen verloren, wenn der Computer ausgeschaltet wird.
Simms sind eine ältere Technologie, die weitgehend von DIMMS (Dual Inline-Speichermodule) ersetzt wird. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Simms einen einzelnen Kantenanschluss haben, während DIMMS zwei hat. Dies ermöglichte eine höhere Speicherkapazitäts- und Datenübertragungsraten in DIMMS.