binär ist die grundlegende Sprache des Computerspeichers.
Alle im Computerspeicher gespeicherten Daten werden als eine Reihe von binären Ziffern oder "Bits" dargestellt. Jedes Bit kann entweder 0 oder 1 sein, und diese Kombinationen können verwendet werden, um Zahlen, Buchstaben und andere Symbole darzustellen.
Beispielsweise kann die Nummer 10 in binär als 1010 dargestellt werden und der Buchstaben A kann als 01000001 dargestellt werden.
Die Größe eines Computerspeichers wird normalerweise in Bytes gemessen, wobei 1 Byte =8 Bits.
Dies bedeutet, dass ein Computer mit 1 Megabyte (MB) Speicher 8 Megabit (MB) Daten speichern kann.
Binär wird auch verwendet, um Anweisungen darzustellen, die vom Computerprozessor ausgeführt werden. Diese Anweisungen werden im Speicher des Computers gespeichert. Wenn der Prozessor einen Anweisungen liest, übersetzt er sie in eine Reihe von binären Signalen, die die Hardware des Computers steuern.
Kurz gesagt, binär ist die Sprache der Computer. Es wird verwendet, um alle Daten und Anweisungen darzustellen, die im Computerspeicher gespeichert sind, und es ist wichtig für die Funktionsweise eines digitalen Geräts.