Mac OS X ist hauptsächlich in
objektiv-c geschrieben und
c .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Ziel-C: Das Kernrahmen von Mac OS X, einschließlich seiner User Interface (COCAO), ist auf dem Objektiv-C aufgebaut. Diese objektorientierte Sprache bietet eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, Anwendungen zu entwickeln.
* c: Während Objective-C die primäre Sprache ist, stützt sich das Betriebssystem selbst stark auf C für seine niedrigen Komponenten wie Treiber, Kern und Systembibliotheken.
Andere Sprachen, die in Mac OS X verwendet werden:
* Swift: Die neuere Programmiersprache von Apple gewinnt an das Traktion und wird zunehmend für die Entwicklung von Mac OS X verwendet.
* C ++: Wird für bestimmte Komponenten und Bibliotheken verwendet.
* Baugruppe: Wird für sehr niedrige, leistungskritische Bereiche verwendet.
Es ist wichtig zu beachten, dass die überwiegende Mehrheit der Codebasis von Mac OS X in Objective-C und C geschrieben ist. Während auch andere Sprachen verwendet werden, ist ihre Rolle spezifischer.