computergestützte Übersetzung (Katze) ist eine Technologie, die menschlichen Übersetzern hilft, effizienter und genauer zu arbeiten. Dazu gehört die Verwendung von Computerprogrammen und Tools, um den Übersetzungsprozess zu unterstützen.
Schlüsselmerkmale von Katzenwerkzeugen:
* Übersetzungsspeicher (TM): Speichert zuvor übersetzte Segmente und schlägt automatisch Übersetzungen für wiederkehrende Phrasen und Sätze vor.
* Terminology Management: Erstellt und verwaltet Glossare von spezialisierten Begriffen, um Konsistenz und Genauigkeit zu gewährleisten.
* maschinelle Übersetzung (MT): Bietet vorläufige Übersetzungen, die von menschlichen Übersetzern überprüft und bearbeitet werden können.
* Qualitätssicherung (QA): Enthält Funktionen zum Erkennen von Fehlern, Inkonsistenzen und Auslassungen.
* Projektmanagement: Ermöglicht die Zusammenarbeit, die Verfolgung von Fortschritten und die Verwaltung von Termine.
Vorteile von Katzenwerkzeugen:
* Effizienz erhöhte: Die Automatisierung von sich wiederholenden Aufgaben und Bereitstellung von Übersetzungsvorschlägen spart Zeit und Mühe.
* Verbesserte Konsistenz: Gewährleistet die Konsistenz in Terminologie, Stil und Stimme über Übersetzungen hinweg.
* Verbesserte Genauigkeit: Bietet Tools zum Überprüfen und Korrigieren von Übersetzungen.
* Reduzierte Kosten: Stromleitungen des Übersetzungsprozesses und reduziert den manuellen Aufwand.
* schnellere Turnaround -Zeiten: Beschleunigt den Übersetzungs -Workflow.
Wie Katzenwerkzeuge funktionieren:
1. Segmentierungstext: Der Text ist in kleinere Segmente (Sätze oder Absätze) unterteilt.
2. Übersetzungsspeicher -Lookup: Das Katzenwerkzeug durchsucht seinen TM nach passenden Segmenten.
3. Maschinelle Übersetzung: Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, kann MT eine vorläufige Übersetzung liefern.
4. Human Review und Bearbeitung: Der menschliche Übersetzer überprüft die vorgeschlagenen Übersetzungen, führt Korrekturen vor und genehmigt die endgültige Ausgabe.
5. Qualitätssicherung: Das CAT -Tool führt automatisierte QS -Überprüfungen durch, um die Genauigkeit sicherzustellen.
Beispiele für Katzenwerkzeuge:
* SDL Trados Studio
* Memoq
* Überall Sprachserver
* Wortfast
* SmartCat
Schlussfolgerung:
Katzenwerkzeuge sind für professionelle Übersetzer unverzichtbar geworden, sodass sie qualitativ hochwertige Übersetzungen schneller und effizienter liefern können. Sie haben die Übersetzungsbranche erheblich verändert, indem sie Aufgaben automatisieren, die Konsistenz verbessern und die Genauigkeit verbessern.