Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass alle Computer dieselbe Sprache verstehen.
Hier ist der Zusammenbruch:
* Computer verstehen Sprachen nicht so, wie es Menschen tut. Sie arbeiten mit Binärcode , ein System von 0S und 1s, das elektrische Signale darstellt (ein- oder aus oder aus). Dies ist die einzige Sprache, die sie direkt "verstehen".
* Programmiersprachen sind Tools, mit denen Menschen mit Computern kommunizieren können. Sie werden von Compilern in Binärcode übersetzt oder Dolmetscher .
* Es gibt viele verschiedene Programmiersprachen , jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Einige Beispiele sind:
* Python: Häufig für Webentwicklung, Datenanalyse und maschinelles Lernen verwendet.
* Java: Beliebt für Android -Apps und Enterprise -Software.
* C ++: Leistungsstark für Spieleentwicklung und Systemprogrammierung.
* JavaScript: Wesentlich für interaktive Webseiten.
* Sprachen mit niedriger Ebene sind näher an der Hardware (wie Montagesprache), während hochrangige Sprachen sind abstrakter und leichter für Menschen zu verstehen.
Daher verstehen Computer keine bestimmte Sprache direkt. Sie verstehen nur Binärcode, und Programmiersprachen werden als Vermittler verwendet, um menschliche Anweisungen in diesen Code zu übersetzen.