Die primären arithmetischen Operationen, die ein Computerprogramm ausführen kann, sind:
* Addition (+): Zwei oder mehr Zahlen kombinieren, um ihre Summe zu finden.
* Subtraktion (-): Finden Sie den Unterschied zwischen zwei Zahlen.
* Multiplikation (*): Wiederholte Addition; Finden des Produkts von zwei oder mehr Zahlen.
* Division (/): Aufteilung einer Zahl in gleiche Teile; Finden Sie den Quotienten von zwei Zahlen.
* Modulo (%): Den Rest nach der Teilung finden. Dies wird häufig verwendet, um auf geringe/ungerade Zahlen zu überprüfen oder eine Sequenz durchzuführen.
Während dies die grundlegenden Operationen sind, bieten viele Programmiersprachen zusätzliche arithmetische Fähigkeiten, die auf diesen basieren, wie Exponentiation (eine Zahl auf eine Macht, die häufig als "**" oder "^"), bitweise Operationen (Betrieb auf einzelnen Bits einer Zahl) und komplexere mathematische Funktionen, die verfügbar sind, und Square Root, Sin, Sin, Sin, Cosing usw.). Diese fortgeschrittenen Operationen werden jedoch letztendlich aus den oben aufgeführten grundlegenden fünf aufgeführten Grundsätzen erstellt.