1. Allzweckregister
Diese Register werden zum Speichern von Daten verwendet, die von der CPU verarbeitet werden. Sie können zum Speichern jeglicher Art von Daten verwendet werden, einschließlich Anweisungen, Daten und Adressen.
2. Spezialregister
Diese Register werden zum Speichern bestimmter Datentypen verwendet. Beispielsweise speichert das Programmzählerregister die Adresse des nächsten auszuführenden Befehls und das Stapelzeigerregister speichert die Adresse an der Spitze des Stapels.
3. Gleitkommaregister
Diese Register werden zum Speichern von Gleitkommazahlen verwendet. Gleitkommazahlen sind Zahlen, die einen Bruchteil haben können, z. B. 3,14159.
4. Vektorregister
Diese Register werden zum Speichern von Vektoren verwendet. Vektoren sind Datenarrays, beispielsweise eine Liste mit Zahlen oder eine Liste mit Anweisungen.
5. Kontrollregister
Diese Register werden zur Steuerung des Betriebs der CPU verwendet. Das Statusregister speichert beispielsweise den Status der CPU und das Steuerregister speichert die Steuereinstellungen für die CPU.
6. Eingabe-/Ausgaberegister
Diese Register werden zur Datenübertragung zwischen der CPU und der Außenwelt verwendet. Beispielsweise speichert das Eingaberegister Daten, die von einem externen Gerät empfangen wurden, und das Ausgaberegister speichert Daten, die an ein externes Gerät gesendet werden sollen.