Es gibt keinen einzigen Erfinder der Versammlungssprache. Es entwickelte sich im Laufe der Zeit allmählich mit Beiträgen verschiedener Einzelpersonen und Organisationen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
* frühe Anfänge:
* 1940S: Frühe Computer verwendet Maschinencode , das direkt durch binäre Zahlen dargestellt wurde. Dies war äußerst schwer zu schreiben und zu debuggen.
* 1949: Maurice Wilkes, ein britischer Informatiker, schlug die Idee vor, symbolische Namen zu verwenden Für Speicherorte und -operationen legen Sie den Grundstein für die Montagesprache.
* Erste Assemblersprachen:
* 1950er Jahre: Mehrere Computerhersteller entwickelten ihre eigenen Assemblersprachen für ihre Maschinen.
* 1954: Der IBM 701 -Computer war einer der ersten, der eine dedizierte Montagesprache namens SOAP (symbolisches optimales Montageprogramm) hatte.
* 1955: Die fortran Die Programmiersprache half zwar keine Assemblersprache, half zwar dazu bei, das Konzept der Verwendung von Mnemonics für Anweisungen zu populieren.
* Assemblersprache Standardisierung:
* 1960er: Es wurden Anstrengungen unternommen, um standardisiertere Assemblersprachen zu erstellen, sodass das Schreiben von Code, der auf verschiedenen Computern ausgeführt wurde, einfacher wurde.
* 1966: dec entwickelt macro-11 für den PDP-11, der zu einer weit verbreiteten Montagesprache wurde.
Schlüsselpunkte:
* Die Montagesprache ist keine einzige feste Erfindung. Es wurde über einen bestimmten Zeitraum von vielen Menschen entwickelt.
* Montagesprachen sind spezifisch für bestimmte Computerarchitekturen.
* Die Entwicklung der Versammlungssprache führte zur Entwicklung höherer Programmiersprachen, die einfacher zu verwenden und zu warten.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Entwicklung der Versammlungssprache eine gemeinsame Anstrengung war und viele Einzelpersonen und Organisationen einbezogen hat.