String -Scalars sind im Kern Sequenzen von Zeichen, die als einzelne, unteilbare Einheit behandelt werden. Die Art und Weise, wie Sie sie definieren und manipulieren, variiert leicht zwischen den Programmiersprachen, aber die Kernkonzepte bleiben konsistent.
Definition:
* Die meisten Sprachen: Saiten werden typischerweise definiert, indem Zeichen innerhalb von Anführungszeichen eingeschlossen werden (entweder einzelne "" oder doppelt "" " - die Wahl hängt oft von der Sprache oder dem spezifischen Kontext ab). Zum Beispiel:
* `mystring =" Hallo, Welt! "(Python, JavaScript, viele andere)
* `mystring:='Hallo, Welt!'` (Pascal, Go)
* `String mystring =" Hallo, Welt! ";` (C#, java)
* Sonderfälle: Einige Sprachen können alternative Möglichkeiten haben, Zeichenfolgen zu definieren, z. B. die Verwendung von String -Literalen (vordefinierte Konstanten) oder die Verwendung von speziellen Konstruktoren zum Erstellen von Zeichenfolgen aus anderen Datentypen (z. B. Zeichen -Arrays).
Manipulation:
String Manipulation umfasst eine breite Palette von Operationen. Zu den allgemeinen gehören:
* Verkettung: Zwei oder mehr Saiten miteinander verbinden.
* Python:`kombiniert =string1 + string2`
* JavaScript:`combined =string1 + string2`
* C#:`kombiniert =string1 + string2;`
* Viele Sprachen bieten auch spezielle Funktionen wie `Strcat` (c) oder` join` (Python, JavaScript) für eine effizientere Verkettung mehrerer Strings.
* Substrings (Schneiden/Extraktion): Extrahieren eines Teils einer Schnur.
* Python:`substring =String [Start:End]` (ausschließlich von `end`)
* JavaScript:`substring =string.substring (Start, End)` (ausschließlich `end`)
* C#:`substring =string.substring (Start, Länge)`
* Viele Sprachen bieten auch Funktionen zum Auffinden von Substrings, die auf Mustern basieren (reguläre Ausdrücke).
* Länge: Bestimmung der Anzahl der Zeichen in einer Zeichenfolge.
* Python:`Länge =len (String)`
* JavaScript:`length =string.length`
* C#:`Länge =string.length`
* Fallumwandlung: Ändern des Charakters (Großbuchstaben in Kleinbuchstaben und umgekehrt).
* Python:`lockingcase =string.lower (); UPRACE =string.upper () `
* JavaScript:`lockycase =string.tolowerCase (); UPRAUS =STRING.TOUPPERCASE () `
* C#:`lockie case =string.tolower (); UPRACE =STRING.TOUPPER (); `
* Suche: Finden spezifischer Zeichen oder Unterstrings in einer Zeichenfolge.
* Python:`index =string.find (" substring ")` (Returns Index, -1, wenn nicht gefunden)
* JavaScript:`index =string.indexof (" substring ")` (Returns Index, -1, wenn nicht gefunden)
* C#:`index =string.indexof (" substring ")` (Returns Index, -1, wenn nicht gefunden)
* Ersetzen: Teile einer Schnur durch andere Saiten ersetzen.
* Python:`NewString =String.Replace (" alt "," neu ")`
* JavaScript:`NewString =String.Replace (" Old "," New ")` (ersetzt nur das erste Ereignis; Verwenden Sie Regex für komplexere Ersetzungen)
* C#:`NewString =String.Replace (" alt "," neu ");`
* Trimmen: Entfernen von führenden und nachlaufenden Whitespace -Charakteren.
* Python:`trimmed =string.strip ()`
* JavaScript:`trimmed =string.trim ()`
* C#:`trimmed =string.trim ();`
* Aufteilung: Teilen Sie eine Zeichenfolge in kleinere Zeichenfolgen, die auf einem Trennzeichen basieren (z. B. einen Satz in Wörter aufzuteilen).
* Python:`Words =String.split (" ")`
* JavaScript:`words =string.split (" ")`
* C#:`Words =String.split ('');`
Unveränderlichkeit:
Viele Programmiersprachen behandeln Strings als * unveränderliche * Datentypen. Dies bedeutet, dass Vorgänge, die eine Zeichenfolge ändern scheinen, tatsächlich eine * neue * Zeichenfolge mit den Änderungen erstellen und die ursprüngliche Zeichenfolge unverändert bleiben. In Python beispielsweise `String.upper ()` `` `String 'nicht an Ort und Stelle; Es gibt einen neuen Großbuchstaben zurück. Sprachen wie Python und JavaScript haben Methoden, die mit veränderlichen Zeichenlisten arbeiten sollen, wenn Sie mehr Flexibilität wünschen.
Dies sind einige der grundlegenden Aspekte der Definition und Manipulation von Streichernskalaren. Die spezifischen Funktionen und Methoden hängen stark von der ausgewählten Programmiersprache ab. Denken Sie daran, die Dokumentation Ihrer Sprache für detaillierte Informationen und fortschrittliche Techniken zu konsultieren.