Im digitalen Logikdesign ist ein Demultiplexer (Demux) eine kombinations -logische Schaltung, die den umgekehrten Betrieb eines Multiplexer (MUX) ausführt. Während ein Multiplexer eines von mehreren Eingangssignalen auswählt und an einen einzelnen Ausgang weiterleitet, nimmt ein Demultiplexer ein einzelnes Eingangssignal und leitet es zu einer von mehreren Ausgangsleitungen. Die Auswahl der Ausgangsleitung wird durch einen separaten Satz von Auswahllinien gesteuert.
Stellen Sie sich das so vor:Ein Multiplexer ist ein Einwegventil, das mehrere Eingänge in einen Ausgang verschmelzen. Ein Demultiplexer ist ein Einwegventil, das einen einzelnen Eingang in einen von mehreren Ausgängen leitet.
Schlüsselmerkmale:
* einzelne Eingabe: Empfängt ein Dateneingangssignal.
* Mehrere Ausgänge: Hat mehrere Ausgangsleitungen.
* Auswahllinien: Verwendet eine oder mehrere Auswahllinien (häufig binär codiert), um zu bestimmen, welche Ausgangsleitung das Eingangssignal empfängt. Die Anzahl der Auswahllinien bestimmt die Anzahl der Ausgänge (2
n
Ausgänge für N -Auswahlleitungen).
* Leitung aktivieren (optional): Einige Demultiplexer enthalten eine Enable -Linie. Die Ausgangsleitungen bleiben inaktiv (typischerweise hohe Impedanz oder ein spezifischer inaktiver Zustand), es sei denn, die Aktivierungslinie ist aktiv (typischerweise hoch).
Wahrheitstabelle Beispiel (1-zu-4-Demultiplexer):
Betrachten wir einen 1-zu-4-Demultiplexer mit Auswahllinien S1 und S0 und Eingabe I.
| S1 | S0 | Ausgabe |
| --- | --- | --- |
| 0 | 0 | I |
| 0 | 1 | 0 |
| 1 | 0 | 0 |
| 1 | 1 | 0 |
Diese Tabelle zeigt, dass die Eingabe I an den Ausgang geleitet wird, der durch den Binärwert der Auswahllinien angegeben ist. Wenn S1S0 00 ist, erscheint ich bei Ausgang 0. Andernfalls sind alle Ausgänge 0.
Anwendungen:
Demultiplexer finden in verschiedenen digitalen Systemen verwendet, darunter:
* Datenverteilung: Verteilen eines einzelnen Datenstroms an verschiedene Teile eines Systems.
* Speicheradatierung: Auswählen eines bestimmten Speicherorts.
* Seriell-zu-parallele Konvertierung: Konvertieren eines seriellen Datenstroms in einen parallelen Datenstrom.
* Routing -Signale: Regie eines Signals auf ein bestimmtes Ziel innerhalb eines Systems.
Im Wesentlichen ist der Demultiplexer ein grundlegender Baustein in digitalen Schaltkreisen, die für die Leitung von Datenfluss basierend auf Steuersignalen verantwortlich sind.