Die Syntax zur Darstellung einer Gleitkomma-Nummer in Java unter Verwendung eines "Float" -Literales besteht darin, die Anzahl anzugeben und das Suffix `f` oder` f` anzuhängen. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Grundlegende Syntax:
`` `Java
float myfloat =1,23f; // oder 1.23f
`` `
Erläuterung:
* Die Zahl: Dies ist der numerische Wert, den Sie als schwimmende Punktzahl darstellen möchten. Es kann einen Dezimalpunkt (`.`) enthalten, um die Ganzzahl- und Bruchteile zu trennen.
* `f` oder` f` suffix: Dies ist *entscheidend *. Ohne das Suffix von `f` oder` f` wird der Java-Compiler das wörtliche als "doppelte" (den Standard-Floating-Punkt-Typ) behandeln und einen Kompilierungsfehler erzeugen, weil Sie versuchen, einer "Float" -Variable eine "Double" zuzuweisen.
Beispiele:
* Einfaches Dezimal:
`` `Java
float pi =3,14159f;
`` `
* ganzzahliger Teil nur:
`` `Java
Float Vollkornnummer =10f;
`` `
* Nur ein fraktionaler Teil:
`` `Java
float justfraction =0,5f; // äquivalent zu 0,5f
`` `
* wissenschaftliche Notation (exponentielle Notation):
`` `Java
float sehr small =1,0E-6f; // 1,0 x 10^-6 =0,000001
float sehr large =2,5e8f; // 2,5 x 10^8 =250000000.0
`` `
* Negative Zahlen:
`` `Java
float negativValue =-2,718f;
`` `
Wichtige Überlegungen:
* Präzision: `float` ist ein 32-Bit-Schwimmspitze-Typ mit einer Präzision. Es bietet weniger Präzision als "Double" (das ist 64-Bit-Doppelpräzision). Daher ist "Float" möglicherweise nicht für Berechnungen geeignet, die eine sehr hohe Genauigkeit erfordern.
* `double` vs.` float`: Wenn Sie das Suffix "F` oder" F` F` nicht explizit verwenden, interpretiert Java das schwimmende Punkt wörtlich als "Double". Sie können eine "Float" -Stuchromie ohne Probleme direkt einer "doppelten Variablen" zuweisen.
`` `Java
doppelt myDouble =1,23F; // vollkommen gültig
doppelte andere double =1,23; // auch gültig (1,23 wird als doppeltes buchstäbliches) behandelt)
`` `
* Casting (vermeiden Sie, wenn möglich): Sie können * explizit einen "Double" in einen "Float" geben, aber dies kann möglicherweise zu Präzisionsverlust führen:
`` `Java
Double Adouble =3,14159265359;
float float =(float) adouble; // Präzisionsverlust ist möglich
`` `
Es ist im Allgemeinen besser, "Float" -Literale von Anfang an zu verwenden, wenn Sie den Wert in einer "Float" -Variablen speichern müssen.
* `nan` und Infinity: Sie können auch "nan" (nicht-a-number) und unendlich darstellen, indem Sie "Float":
`` `Java
Float Notanumber =float.nan;
float positivinfinity =float.positiv_infinity;
float negativInfinity =float.negative_infinity;
`` `
Zusammenfassend:
Um einen "Float" in Java korrekt zu definieren, fügen Sie immer das Suffix "f" oder "f" an die Zahl hinzu. Dies sagt dem Compiler, er solle das wörtliche Schwimmpunktwert als einzelner Prezision behandeln. Denken Sie daran, dass "Float" weniger Präzision als "Double" hat. Wählen Sie also den entsprechenden Typ basierend auf den Genauigkeitsanforderungen Ihrer Anwendung.