Das Ausführen von Java in Windows umfasst mehrere Schritte, je nachdem, was Sie ausführen möchten:eine Java -Anwendung (`.jar` -Datei) oder ein Java -Programm, das Sie selbst zusammengestellt haben.
1. Installation des Java Development Kit (JDK):
Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie vorhaben, * Ihre eigenen Java -Programme * zu kompilieren und * auszuführen. Wenn Sie nur vorgefertigte ".jar`-Dateien ausführen müssen, könnte die Java Runtime Environment (JRE) ausreichen, aber der JDK enthält die JRE.
* Download: Gehen Sie zur offiziellen Oracle -Website (oder zu einer seriösen Alternative wie Adoptium/Temurin) und laden Sie das JDK -Installateur für Windows herunter. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version (64-Bit oder 32-Bit) auswählen, die Ihrem Windows-System entspricht.
* Installation: Führen Sie den heruntergeladenen Installateur aus. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Achten Sie auf das Installationsverzeichnis - Sie brauchen dies später. Stellen Sie sicher, dass Sie während der Installation Java zur Pfadumgebungsvariable Ihres Systems hinzufügen. Dies ist normalerweise eine Option, die während des Installationsprozesses vorgestellt wird.
2. Einstellen der Umgebungsvariablen java_home (empfohlen):
Während das Hinzufügen von Java in den Weg während der Installation häufig ausreicht, ist es eine gute Praxis, die Variable "java_home" ausdrücklich zu setzen, insbesondere für fortgeschrittenere Java -Entwicklung.
* Umgebungsvariablen offen: Suchen Sie in der Windows -Suchleiste nach "Umgebungsvariablen" und wählen Sie "Die Systemumgebungsvariablen bearbeiten".
* Systemvariablen: Klicken Sie auf "Umgebungsvariablen ..."
* Neue Variable: Klicken Sie auf "Neu ..." unter "Systemvariablen".
* Variabler Name: Geben Sie `Java_Home` ein.
* variabler Wert: Geben Sie den Pfad in Ihr JDK-Installationsverzeichnis ein (z. B. `C:\ Programme \ Java \ Jdk-17.0.2`).
* Pfadvariable bearbeiten: Suchen Sie die "Pfad" -Variable in der Liste der Systemvariablen und wählen Sie ihn aus. Klicken Sie auf "Bearbeiten ...".
* Java zum Pfad hinzufügen: Fügen Sie die folgenden Pfade hinzu (passen Sie sie gemäß Ihrer JDK -Installation an):
* `%Java_Home%\ bin`
* `%Java_home%\ jre \ bin \ (wenn Sie JRE -verwandte Tools benötigen, nicht ausschließlich notwendig)
* Änderungen speichern: Klicken Sie auf "OK" in allen geöffneten Dialogen, um die Änderungen zu speichern. Möglicherweise müssen Sie Ihren Computer neu starten, damit diese Änderungen den vollen Effekt haben.
3. Ausführen einer Java -Anwendung (`.jar` -Datei):
Sobald Java installiert und konfiguriert ist, ist das Ausführen einer `.jar` -Datei relativ einfach:
* Doppelklicken Sie auf: Die einfachste Methode. Wenn Java ordnungsgemäß mit `.jar`-Dateien zugeordnet ist, sollte die Doppelklick auf die Datei" .jar`) die Anwendung starten.
* Eingabeaufforderung: Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (cmd.exe oder PowerShell) und navigieren Sie zum Verzeichnis, das die Datei ".jar`) enthält. Geben Sie dann `java -jar your_application.jar` ein (ersetzen Sie` your_application.jar` durch den tatsächlichen Dateinamen) und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Ausführen eines Java -Programms (aus Quellcode zusammengestellt):
Dabei wird Ihr Java -Code (`.java` -Dateien) in Bytecode (` .class` -Dateien) zusammengestellt und dann die Bytecode ausgeführt.
* kompilieren: Verwenden Sie den Java -Compiler (`Javac`) aus der Eingabeaufforderung. Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das Ihre Datei ".java`" enthält, und geben Sie `Javac YourProgram.java` ein (ersetzen Sie` YourProgram.java` durch Ihren Dateinamen). Dadurch wird eine "yourProgram.class` -Datei" erstellt.
* run: Geben Sie im selben Verzeichnis "Java YourProgram" ein (lassen Sie die Erweiterung ".Class" aus und drücken Sie die Eingabetaste.
Fehlerbehebung:
* Java nicht gefunden: Wenn Sie einen Fehler "Java nicht gefunden" erhalten, überprüfen Sie die Variablen "Java_home" und der Pfadumgebungsumgebung ordnungsgemäß eingerichtet, wenn Sie einen "java nicht gefunden" -Anfehler erhalten, das java ordnungsgemäß installiert ist. Starten Sie Ihren Computer bei Bedarf neu.
* Falsches Klassenpfad: Wenn Sie ein Programm ausführen, das von anderen ".jar`-Dateien (Bibliotheken) abhängt, müssen Sie den Klassenpfad möglicherweise mit der Option" -cp "oder" -ClassPath "mit dem Befehl" java "mit` java` festlegen. Zum Beispiel:`Java -cp.; Mylibrary.jar YourProgram`.
* Version Inkompatibilität: Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen verwendete Java -Version mit der Anwendung oder dem Programm kompatibel ist, die Sie ausführen möchten.
Denken Sie daran, Platzhalter wie `your_application.jar` und` yourProgram.java` durch Ihre tatsächlichen Dateinamen und Pfade zu ersetzen. Wenn Sie auf Probleme stoßen, hilft die Bereitstellung der spezifischen Fehlermeldung bei der Diagnose des Problems.