Das stimmt fast! Hier ist eine genauere Erklärung:
* JavaScript ist eine Programmiersprache, die in Webbrowsern ausgeführt wird. Es ist die primäre Sprache, mit der Interaktivität, dynamische Inhalte und Reaktionsfähigkeit auf Websites hinzugefügt werden.
* JavaScript kann auch außerhalb von Webbrowsern ausgeführt werden. Es wird in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter:
* serverseitig mit node.js: Auf diese Weise können Sie Anwendungen erstellen, die unabhängig von einem Webbrowser ausgeführt werden.
* Entwicklung mobiler App: Frameworks wie React Native verwenden JavaScript, um plattformübergreifende mobile Apps zu erstellen.
* Desktop -Anwendungen: Mit Electron können Sie Desktop -Apps mit Webtechnologien wie JavaScript, HTML und CSS erstellen.
Während JavaScript am häufigsten mit Webbrowsern verbunden ist, ist es eine vielseitige Sprache mit Anwendungen außerhalb des Webs.