Superscripts und Indexs sind Zeichen, die geringfügig über (superscript) oder unten (Index) der normalen Zeile des Typs gedruckt werden. Sie werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, um bestimmte Informationen präzise zu vermitteln.
superscripts:
* Exponenten in Mathematik: Dies ist die häufigste Verwendung. Zum Beispiel X² (x quadratisch), 10³ (10 geschleudert) oder A (a zur Kraft von B).
* Fußnoten: Eine kleine Zahl, die geringfügig über der Textzeile erscheint und eine zugehörige Notiz am unteren Rand der Seite oder des Abschnitts angibt.
* Ordinale: Reihenfolge angeben, wie 1ˢᵗ (zuerst), 2ⁿᵈ (zweite), 3ʳᵈ (dritte) usw.
* Chemische Formeln: Zeigt die Ladung eines Ions, z. B. Na⁺ (Natriumion).
* Messeinheiten: Manchmal in Si -Einheiten wie M² (Quadratmeter) oder cm³ (Kubikzentimeter) verwendet.
Einweis:
* Chemische Formeln: Identifizierung spezifischer Atome oder Isotope innerhalb eines Moleküls. Zum Beispiel H₂O (Wasser, zwei Wasserstoffatome und ein Sauerstoffatom) oder ²³⁵u (Uran-235-Isotop).
* Mathematische Notation: Wird verwendet, um zwischen verschiedenen Variablen zu unterscheiden oder spezifische Elemente innerhalb einer Sequenz oder Matrix anzuzeigen. Zum Beispiel x₁, x₂, x₃ (Elemente einer Sequenz) oder Aᵢⱼ (Element I, j einer Matrix).
* Physik und Ingenieurwesen: Spezifische Parameter oder Bedingungen darstellen.
Im Wesentlichen fügen Superscripts und Indexs eine Informationsebene hinzu, ohne den Haupttextfluss zu stören, sodass sie effiziente Werkzeuge für die Vermittlung spezifischer Details in verschiedenen Bereichen machen.