Sie haben Recht, diese Aussage in Frage zu stellen. Die Verwendung einer MySQL -Datenbank ist
nicht von Natur aus effizienter als hartkodierende Daten in PHP. Tatsächlich wird
hartkodierende Daten in PHP im Allgemeinen als viel weniger effizient angesehen Aus einer Vielzahl von Gründen:
Vorteile der Verwendung einer Datenbank wie MySQL:
* Skalierbarkeit: Datenbanken können problemlos große Datenmengen verarbeiten und es ermöglichen, Ihre Anwendung für Millionen von Benutzern und Transaktionen zu skalieren. Hartkodierende Daten beschränken Sie auf die Datenmenge, die Sie in Ihrem PHP-Code physisch verwalten können.
* Flexibilität und Wartbarkeit: Änderungen an Ihren Daten können durch Datenbankverwaltungs -Tools schnell und einfach vorgenommen werden. Hartcodierte Daten erfordern manuelle Änderungen in Ihrem PHP-Code, was zeitaufwändig und fehleranfällig ist.
* Datenintegrität: Datenbanken bieten Funktionen wie Einschränkungen, Auslöser und gespeicherte Verfahren, um die Konsistenz und Integrität der Daten zu gewährleisten. In hart codierten Daten fehlen solche Schutzmaßnahmen, was es für Fehler anfällig macht.
* Sicherheit: Datenbanken bieten Sicherheitsmaßnahmen wie Benutzerauthentifizierung, Zugriffskontrolle und Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten. Hartcodierte Daten in Ihrem PHP-Code können Sicherheitslücken ausgesetzt sein.
* Bedenken Trennung: Mit Datenbanken können Sie die Datenverwaltung von der Anwendungslogik trennen und zu sauberer und organisierterer Code führen. Dies erleichtert es, Ihre Anwendung zu entwickeln, zu testen und aufrechtzuerhalten.
Wenn hartcodieren berücksichtigt werden kann:
* Kleine Datensätze: Für sehr kleine und unveränderliche Datensätze ist hartcodieren für einfache Anwendungen möglicherweise akzeptabel.
* leistungskritische Szenarien: Wenn Sie unbedingt den schnellstmöglichen Lesezugriff optimieren müssen und Ihre Daten statisch sind, kann hartcodieren möglicherweise eine etwas schnellere Leistung bieten. Die Komplexitäts- und Wartungsnachteile überwiegen jedoch normalerweise diesen minimalen Leistungsgewinn.
Schlussfolgerung:
Während es möglicherweise bestimmte Szenarien gibt, in denen hartkodierende Daten in PHP geeignet sein könnten, bietet die Verwendung einer Datenbank wie MySQL für die meisten Anwendungen eine wesentlich mehr Vorteile hinsichtlich Skalierbarkeit, Flexibilität, Wartbarkeit, Sicherheit und Gesamteffizienz.
Es ist wichtig zu beachten, dass die richtige Wahl von den spezifischen Anforderungen und Anforderungen Ihrer Anwendung abhängt.