Sie können PHP eine Datei auf einem Remote-Server zu schreiben. Dies kann hilfreich sein, für Zwecke wie die Protokollierung oder mit Ihrem PHP-Skript , um dynamisch speichern Informationen . Sie müssen über die richtigen Berechtigungen für den Remote- Server, den Sie versuchen, eine Datei zu schreiben sind . PHP verfügt über mehrere integrierte Funktionen , wie " fopen " und " fwrite ", die Sie in Ihrem PHP-Datei verwenden können, um an den Remote- Server zu verbinden, erstellen Sie eine Datei , schreiben Sie es und speichern Sie es . Anleitung 
 1 
 Öffnen Sie Ihre PHP-Datei in einem Texteditor wie Windows Notepad. 
 2 
 auf einen FTP- Server verbinden. Öffnen Sie eine Datei mit dem " fopen ( Adresse , mode) "-Befehl. Der Modus muss auf "w" für das Schreiben gesetzt werden. Zum Beispiel: " $ my_file = fopen (" ftp://ftp.myserver.com/myfile.txt " , w) ; " wird anonym verbinden Sie mit dem FTP-Server und erstellen Sie eine neue Datei namens " myfile.txt " , dass Sie zu schreiben. Um eine nicht - anonyme Konto verwenden, ändern Sie die Adresse , um das Format " @ ftp://username:password ftp.myserver.com /file " zu verwenden. 
 3 
 Schreiben von Daten auf die Datei mit dem " fwrite (handle , string) ; "-Befehl. Zum Beispiel, " fwrite ( $ my_file , " mein Text "); " . 
 4 
 Schließen Sie die Verbindung , sobald Sie fertig sind schriftlich an die Datei mit dem " fclose ( handle); "-Befehl. Zum Beispiel, " fclose ( $ my_file ); " . Einmal ausgeführt , wird die neue Datei nun geschrieben worden und gespeichert auf dem Remote-Server. 
 5 
 Speichern Sie die PHP -Datei.