PDB steht für die Protein Data Bank. Es ist ein Repository für dreidimensionale Strukturdaten großer Moleküle von biologischer Bedeutung, wie Proteinen, DNA und RNA. Das PDB ist ein Archiv, das von der Worldwide Protein Data Bank (WWPDB), einem Konsortium der Forschungskooperation für strukturelle Bioinformatik (RCSB), des Europäischen Bioinformatikinstituts (EMBL-EBI) und der Protein Data Bank Japan (PDBJ), geführt wird. Die PDB enthält experimentell bestimmte Strukturen von Biomolekülen, einschließlich Atomkoordinaten, experimentellen Bedingungen und anderen relevanten Daten. Die Daten in der PDB sind der Öffentlichkeit frei zur Verfügung und werden von Wissenschaftlern für Forschung, Bildung und Drogendesign verwendet.