Perl ist eine Open Source Programmiersprache für alle Betriebssysteme. Es kann auch als Kommandozeilen- Scripting-Sprache verwendet werden. Das bedeutet, dass Sie Perl -Befehle von einer Eingabeaufforderung erteilen. Die Perl- Funktionen sind die gleichen für alle Betriebssysteme . Also, wenn Sie wissen, wie man einen Dateinamen in einem Betriebssystem mit perl ändern, können Sie einen Dateinamen in einem anderen Betriebssystem zu ändern. Anleitung 
 1 
 Öffnen Sie ein Terminal-Fenster auf Linux -oder Unix- Betriebssystemen oder einem Fenster der Eingabeaufforderung auf dem Windows-Betriebssystem. 
 2 
 Navigieren Sie zu dem Verzeichnis, das die Datei enthält Sie ändern möchten . 
 3 
 Geben Sie den Befehl "perl -e ' rename ( " original.txt "," new.txt " )" ", um die Datei zu ändern Namen von " original.txt " bis " new.txt . " 
 4 
 Geben Sie den Befehl "ls" in Linux oder Unix oder der Befehl "dir" in Windows zur Liste der Dateien in dem Verzeichnis, und stellen Sie sicher , dass die Datei korrekt umbenannt wurde. 
 5 
 Geben Sie den Befehl "exit ", um das Terminal-Fenster oder Fenster der Eingabeaufforderung zu schließen.