An
Umriss ist eine kurze Übersicht oder Zusammenfassung eines größeren Werks wie einem Buch, einem Aufsatz oder einer Rede. Es enthält in der Regel die Hauptpunkte oder Themen, die in größeren Arbeiten behandelt werden, sowie deren Ordnung und relative Bedeutung. Ein Umriss kann als Planungsinstrument verwendet werden, um die größere Arbeit zu organisieren und zu strukturieren, oder sie kann mit anderen gemeinsam genutzt werden, um eine Vorschau auf die Inhalte der Arbeit zu bieten.
An inline ist eine Zeile oder eine Phrase, die in einen Text oder ein Stück Schreiben eingefügt wird. Es wird in der Regel verwendet, um dem umgebenden Text zusätzliche Informationen, Klärung oder Kommentare hinzuzufügen. Inlines können verwendet werden, um Begriffe zu definieren, Beispiele bereitzustellen oder alternative Perspektiven oder Lesungen des Textes anzubieten. Inlines werden häufig mithilfe von Klammern, Klammern oder Strichen aus dem Haupttext ausgeschaltet.
Hier ist eine Tabelle, in der die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Umriss und einer Inline zusammengefasst sind:
| Feature | Umriss | Inline |
| --- | --- | --- |
| Zweck | Übersicht oder Zusammenfassung einer größeren Arbeit | Fügt einem Text zusätzliche Informationen, Klarstellung oder Kommentare hinzu |
| Platzierung | Zu Beginn eines größeren Werks oder eines Abschnitts | Innerhalb eines Textes oder eines Stücks Schreiben |
| Format | Liste der Hauptpunkte oder Themen | Zeile oder Phrase |
| Zweck | Planungstool oder Vorschau | Fügt zusätzliche Informationen oder Kontext hinzu |
Hier sind einige Beispiele für Umrisse und Inlines:
Umriss:
I. Einführung
A. Hintergrundinformationen
B. Diplomarbeit
Ii. Körperabsätze
A. Erster Hauptpunkt
1. Beweise unterstützen
2. Analyse
B. Zweiter Hauptpunkt
1. Beweise unterstützen
2. Analyse
C. Dritter Hauptpunkt
1. Beweise unterstützen
2. Analyse
III. Abschluss
A. Zusammenfassung der Hauptpunkte
B. letzte Gedanken
Inline:
(Der Begriff "Umriss" stammt aus dem alten französischen Wort "Escrole", was "eine Rolle Pergament" bedeutet. Diese Rolle würde normalerweise eine kurze Zusammenfassung eines größeren Werks wie einem Buch, einem Aufsatz oder einer Rede enthalten.)