Ein visueller Prototyp ist eine Darstellung eines Designs, normalerweise einer Website, einer App oder einer anderen Software -Oberfläche, die sich auf die visuellen Aspekte der Benutzererfahrung konzentriert. Im Gegensatz zu funktionellen Prototypen, mit denen Benutzer mit Arbeitsfunktionen interagieren können, zeigen visuelle Prototypen hauptsächlich das Erscheinungsbild. Sie zeigen, wie das Endprodukt erscheinen könnte, einschließlich:
* Layout und Struktur: Wie unterschiedliche Elemente auf dem Bildschirm angeordnet sind.
* Farbschemata und Typografie: Der visuelle Stil und Branding.
* Bilder und Grafiken: Die visuellen Elemente zur Verbesserung der Schnittstelle.
* Gesamtästhetik: Der Gesamteindruck und das Gefühl, das durch das Design vermittelt wird.
Visuelle Prototypen werden häufig unter Verwendung von Tools wie Figma, Adobe XD, Sketch oder sogar PowerPoint erstellt. Sie sind hilfreich für:
* Frühes Design -Erkundung: Schnell iterierend auf verschiedenen Designkonzepten.
* Client -Feedback: Ein frühzeitiges Feedback zur visuellen Richtung erhalten, bevor ein erheblicher Entwicklungsaufwand investiert wird.
* Kommunikation: Eindeutig die Designvision mit den Stakeholdern und Entwicklern mitzuteilen.
Visuelle Prototypen * simulieren jedoch nicht die Funktionalität. Sie können keine Schaltflächen klicken oder mit Elementen interagieren. Sie sind hauptsächlich für visuelle Darstellung. Sie dienen oft als Sprungbrett für funktionalere Prototypen oder als Endprodukt.