Wenn Sie auf eine Nachricht stoßen, die besagt, dass Sie einen Adobe Flash Player herunterladen müssen, wenn Sie versuchen, sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort anzumelden, sollten Sie Folgendes tun:
1. Laden Sie den Adobe Flash Player nicht herunter!
* Adobe Flash Player ist offiziell eingestellt und wird nicht mehr unterstützt. Das Herunterladen von jeder Quelle ist jetzt äußerst riskant, da es ein Hauptziel für Malware und Viren ist.
* Wenn die Website legitim ist, ist die Nachricht wahrscheinlich veraltet oder ein Phishing -Versuch.
2. Bewerten Sie die Website:
* Ist es eine Website, die Sie schon einmal vertrauen und zuvor verwendet haben? In diesem Fall ist es möglich, dass ihre Anmeldeseite veraltet ist und nicht auf moderne Webtechnologien aktualisiert wurde.
* sieht die URL der Website misstrauisch aus? Phishing -Versuche verwenden häufig URLs, die sich etwas von der realen Website unterscheiden. Überprüfen Sie die Schreibweise der Adresse in Ihrem Browser. Suchen Sie nach HTTPS (ein Vorhängeschlossymbol in der Adressleiste), das eine sichere Verbindung anzeigt.
* bringt die Schaltfläche "Download" oder der Link zur offiziellen Adobe -Website? Selbst dann sei sehr vorsichtig. Adobe hat öffentlich angegeben, dass Flash nicht mehr verfügbar ist.
* Wenn Sie sich über die Website nicht sicher sind, lassen Sie es sofort.
3. Lösungen (abhängig von der Website):
* moderne Websites (höchstwahrscheinlich, wenn Sie eine häufig verwendete Website wie eine Bank, soziale Medien oder einen großen Einzelhändler verwenden):
* Versuchen Sie einen anderen Browser: Wechseln Sie zu Chrom, Firefox, Safari oder Edge und prüfen Sie, ob das Problem bestehen bleibt. Manchmal können Browserverlängerungen oder -einstellungen unerwartete Probleme verursachen.
* Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Browsers: Dies kann häufig Probleme mit veralteten Website -Daten lösen.
* Browserverlängerungen deaktivieren: Einige Erweiterungen können die Website beeinträchtigen. Versuchen Sie, sie einzeln zu deaktivieren, um festzustellen, ob dies das Problem behebt.
* Aktualisieren Sie Ihren Browser: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version Ihres Browsers verwenden.
* Wenden Sie sich an das Support -Team der Website: Wenn Sie zuversichtlich sind, dass die Website legitim ist, wenden Sie sich an ihren Kundensupport. Erläutern Sie das Problem und fragen Sie, ob sie Probleme mit ihrer Anmeldeseite kennen. Möglicherweise können sie das Problem an ihrem Ende beheben. Sie können auch fehlerhaft mit Flash verwenden und sich dessen nicht bewusst sind.
* Legacy -Websites (weniger häufig, aber für ältere Spiele oder interne Unternehmenseiten möglich): Diese Websites könnten wirklich Flash verwenden, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. Überlegen Sie, ob Sie * wirklich * die Website verwenden müssen.
* Flash aktivieren (Verwendung mit äußerster Vorsicht):
* Chrom: Flash wird in modernen Versionen von Chrome nicht mehr standardmäßig unterstützt. Es wird dringend empfohlen * nicht *, um es zu aktivieren.
* Firefox: Firefox blockiert auch standardmäßig Blitz.
* Kante: Edgeblöcke blinken standardmäßig.
* Wenn Sie unbedingt Flash benötigen, sollten Sie einen älteren, isolierten Browser speziell für diesen Zweck verwenden (eine virtuelle Maschine ist ideal) und halten Sie ihn vom Internet nicht mehr aus, außer wenn dies unbedingt erforderlich ist. Dies schränkt das Risiko für Ihr Hauptsystem ein.
* Alternativen betrachten: Suchen Sie nach alternativen Websites oder Software, die die gleiche Funktionalität bieten, ohne sich auf Flash zu verlassen.
* Wenden Sie sich an die Website/Firma: Wenn es sich um eine interne Unternehmensseite handelt, wenden Sie sich an Ihre IT -Abteilung. Sie sollten sich bewusst sein, dass Flash veraltet ist und an der Migration zu einer neueren Technologie arbeiten sollte.
4. Sicherheitsüberlegungen:
* Führen Sie einen Malware -Scan aus: Wenn Sie besorgt sind, dass Sie möglicherweise versehentlich auf einen böswilligen Link geklickt haben, führen Sie einen vollständigen Systemscan mit Ihrer Antivirus -Software aus.
* Ändern Sie Ihr Passwort: Wenn Sie vermuten, dass Ihr Benutzername und Ihr Passwort möglicherweise kompromittiert wurden, ändern Sie Ihr Passwort sofort sowohl auf dieser Website als auch auf anderen Websites, auf denen Sie dieselben Anmeldeinformationen verwenden.
* vorsichtig vor dem Phishing: Achten Sie darauf, dass Sie auf Links in E -Mails oder anderen Nachrichten klicken, insbesondere wenn Sie aufgefordert werden, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben. Gehen Sie immer direkt zur Website, indem Sie die Adresse in Ihren Browser eingeben.
Zusammenfassend:Die beste Vorgehensweise besteht darin, Flash Player vollständig herunterzuladen. Bewerten Sie die Website, versuchen Sie, Schritte mit Ihrem Browser zu beheben, und erwägen Sie, sich mit dem Support -Team der Website zu wenden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, irren Sie sich auf der Seite der Vorsicht und vermeiden Sie es, die Website zu verwenden.