Adobe Air ist eine plattformübergreifende Laufzeitumgebung, die von Adobe Systems entwickelt wurde, mit der Entwickler Desktop-Anwendungen mithilfe von Webtechnologien wie HTML, JavaScript und ActionScript erstellen können.
Hier sind einige wichtige Aspekte von Adobe Air:
Was es tut:
* plattformübergreifend: Luftanwendungen können unter Windows, MacOS, iOS, Android und sogar Linux ausgeführt werden. Auf diese Weise können Entwickler ein breiteres Publikum erreichen, ohne separate Versionen für jede Plattform erstellen zu müssen.
* Desktop -Anwendungen: Air ermöglicht die Erstellung vollwertiger Desktop-Anwendungen mit Funktionen wie Offline-Funktionalität, Zugriff auf lokale Ressourcen und Integration in das Betriebssystem.
* Webtechnologien: Entwickler können vertraute Web -Technologien wie HTML, CSS und JavaScript verwenden, um ihre Luftanwendungen zu erstellen, was es den Webentwicklern erleichtert, in die Entwicklung von Desktop -Anwendungen umzusteigen.
* Reiche Medienunterstützung: Air unterstützt Rich Media -Funktionen wie Video -Wiedergabe, Audio -Wiedergabe und Animation, wodurch es für Multimedia -Anwendungen geeignet ist.
* Offline -Funktionalität: Luftanwendungen können auch dann funktionieren, wenn der Benutzer nicht mit dem Internet verbunden ist und eine nahtlose Erfahrung bietet.
wie es funktioniert:
* Luftanwendungen werden als Air -Dateien verpackt, die auf der Zielplattform installiert und ausgeführt werden können.
* Die Air -Laufzeitumgebung bietet eine Brücke zwischen den in der Anwendung verwendeten Web -Technologien und dem nativen Betriebssystem.
* Auf diese Weise kann die Anwendung auf Funktionen wie das Dateisystem, die Netzwerkkonnektivität und die Benutzeroberflächenelemente zugreifen.
Vorteile der Verwendung von Adobe Air:
* plattformübergreifende Entwicklung: Spart Zeit und Ressourcen im Vergleich zur Entwicklung separater Anwendungen für jede Plattform.
* vertraute Entwicklungsumgebung: Entwickler können ihre vorhandenen Fähigkeiten zur Webentwicklung nutzen, um Desktop -Anwendungen aufzubauen.
* Reiche Benutzererfahrung: Luftanwendungen können eine reichhaltigere und interaktivere Erfahrung bieten als herkömmliche Webanwendungen.
* Offline -Funktionalität: Bietet den Benutzern eine konsistentere Erfahrung, auch wenn sie offline sind.
Nachteile der Verwendung von Adobe Air:
* eingeschränkte Leistung: Luftanwendungen können langsamer sein als native Anwendungen, insbesondere für komplexe Aufgaben.
* große Dateigrößen: Luftanwendungen können größer als native Anwendungen sein, insbesondere für multimediareiche Anwendungen.
* Unterstützung der begrenzten Plattform: Während Air plattformübergreifende Unterstützung bietet, unterstützt es nicht alle Plattformen, und einige Funktionen sind möglicherweise nicht auf allen Plattformen erhältlich.
* Unterstützung der Community -Unterstützung: Im Vergleich zu anderen plattformübergreifenden Rahmenbedingungen verfügt Air über eine kleinere Gemeinschaft, die zu weniger Ressourcen und Unterstützung führen kann.
Insgesamt kann Adobe Air ein wertvolles Tool für Entwickler sein, die mit Webtechnologien plattformübergreifende Desktop-Anwendungen erstellen möchten. Es ist jedoch wichtig, die Vor- und Nachteile zu berücksichtigen, bevor Sie es für Ihr Projekt auswählen.
Hinweis: Adobe hat angekündigt, dass Air am 31. Dezember 2020 eingestellt wird. Während die vorhandenen Bewerbungen weiterhin ausgeführt werden, werden keine weiteren Aktualisierungen oder Unterstützung bereitgestellt.