Illustratoren verwenden je nach Stil und spezifischem Projekt eine Vielzahl von Photoshop -Tools. Hier sind einige der beliebtesten Tools, die nach ihrer Funktion kategorisiert sind:
Zeichnungs- und Malwerkzeuge:
* Pinselwerkzeug: Das vielseitigste Werkzeug, das eine Vielzahl von Pinsel, Formen und Einstellungen zum Zeichnen, Malen und Erstellen von Texturen bietet.
* Bleistiftwerkzeug: Zum Erstellen präziser Zeilen, Skizzen und Umrisse.
* Stiftwerkzeug: Zum Erstellen von Vektorpfaden, ideal für glatte Kurven, präzise Linien und Erstellen von Formen.
* Formwerkzeuge: Zum Erstellen von grundlegenden Formen wie Rechtecken, Kreisen und Polygonen.
* Radiergummi -Tool: Zum Entfernen von Teilen eines Bildes.
* Klonstempelwerkzeug: Zum Kopieren und Einfügen von Teilen eines Bildes in einen anderen Bereich.
* Gradientenwerkzeug: Zum Erstellen von reibungslosen Übergängen zwischen Farben.
* Lackierschaufel Werkzeug: Zum Füllen von Bereichen mit einer festen Farbe.
Auswahl- und Maskierungswerkzeuge:
* Magic Zauberstab Werkzeug: Zur Auswahl von Bereichen ähnlicher Farbe.
* Lasso Tools: Zur Auswahl von Freihand- oder polygonalen Auswahlen.
* Schnellauswahlwerkzeug: Für schnell die Auswahl von Bereichen basierend auf der Kantenerkennung.
* Festzeltwerkzeuge: Zur Auswahl rechteckiger, elliptischer oder Einzelreihen-/Säulenbereiche.
* Schichtmaske: Zum Erstellen transparenter oder undurchsichtiger Bereiche innerhalb einer Ebene.
* Auswahl- und Maskierungsarbeitsbereich: Ein dedizierter Arbeitsbereich für fortschrittliche Auswahl- und Maskierungstechniken.
Bildeinstellungswerkzeuge:
* Helligkeit/Kontrast: Die allgemeine Helligkeit und den Kontrast eines Bildes einzustellen.
* Ebenen: Zur Einstellung der Töneverteilung in einem Bild.
* Kurven: Zum Erstellen benutzerdefinierter Tonanpassungen.
* Hue/Sättigung: Um den Farbton, die Sättigung und die Leichtigkeit eines Bildes anzupassen.
* Farbbalance: Um die Farbbalance eines Bildes anzupassen.
* Vibrance: Erhöhen Sie die Lebendigkeit eines Bildes und bewahren Sie Hauttöne.
Filter und Effekte:
* schärfen: Die Schärfe eines Bildes verbessern.
* Blur: Kanten erweichen und ein Gefühl der Tiefe erzeugen.
* Rauschen: Einem Bild Rauschen oder Getreide hinzufügen.
* Verzerrung: Bilder zu verziehen, zu verdrehen und zu manipulieren.
* künstlerische Filter: Künstlerische Effekte wie Aquarell- oder Ölgemälde anzuwenden.
Zusätzliche Werkzeuge:
* Tool eingeben: Zum Hinzufügen von Text zu einem Bild.
* History Pinsel: Für die Wiederherstellung früherer Schritte in einem Bild.
* Kunstgeschichte Pinsel: Zum Malen mit den Stilen früherer Schritte.
* Transformationswerkzeuge: Um zu skalieren, zu drehen, zu verzerren und Bilder zu verzerren.
Illustratoren verwenden auch:
* Benutzerdefinierte Bürsten: Viele Künstler schaffen ihre eigenen Pinsel für einzigartige Effekte.
* Plugins und Aktionen: Software-Erweiterungen von Drittanbietern und automatisierte Aufgaben zum Strafen der Workflow.
* Farbverwaltung: Werkzeuge zur Sicherstellung einer genauen Farbreproduktion auf verschiedenen Geräten.
Die verwendeten spezifischen Tools variieren je nach den Vorlieben des Künstlers und der Art der Erstellung der Illustration.