Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Bild in Adobe Illustrator zu bringen:
1. Ort (für die meisten Situationen empfohlen):
* Datei> Platz: Dies ist die häufigste und allgemein bevorzugte Methode. Es verknüpft das Bild mit Ihrer Illustrator -Datei, was bedeutet, dass Änderungen am Originalbild im Illustrator reflektiert werden (es sei denn, Sie sind einbetten, siehe unten). Dadurch wird Ihre Illustratordateigröße kleiner und ermöglicht eine einfachere Aktualisierung. Navigieren Sie zu Ihrer Bilddatei und wählen Sie sie aus. Klicken Sie auf "Platz". Sie können dann das Bild in Ihrem Illustrator -Dokument skalieren und positionieren.
2. Drag and Drop:
* Ziehen Sie einfach die Bilddatei von Ihrem Datei -Explorer (Finder auf Mac, Datei Explorer unter Windows) direkt in Ihr Illustrator -Dokumentfenster. Dies schafft auch ein verknüpftes Bild.
3. Paste:
* Bearbeiten> Einfügen: Nach dem Kopieren eines Bildes aus einer anderen Anwendung (wie Photoshop oder einem Webbrowser) können Sie es in den Illustrator einfügen. Dies erstellt im Allgemeinen auch ein verknüpftes Bild, es sei denn, Ihre Zwischenablage enthält rasterisierte Daten. In diesem Fall wird sie eingebettet.
4. Import:
* Datei> Import: Diese Option wird weniger häufig verwendet als "Ort". Es einbettet das Bild in Ihre Illustrator -Datei ein, was bedeutet, dass Änderungen am Originalbild die Illustratorversion nicht beeinflussen. Die Illustrator -Dateigröße ist größer, aber Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die ursprüngliche Datei verfügbar ist.
Wichtige Überlegungen:
* verknüpft gegen eingebettet: Verstehen Sie den Unterschied zwischen Verknüpfung und Einbettung. Durch die Verknüpfung wird die Dateigrößen kleiner und ermöglicht eine einfachere Aktualisierung, erfordert jedoch, dass das Originalbild zugänglich bleibt. Durch das Einbetten erhöht sich die Dateigröße, macht jedoch Ihre Illustratordatei in sich geschlossen. Wählen Sie die Methode, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
* Raster gegen Vektor: Illustrator ist in erster Linie ein Vektorgrafik -Editor. Rasterbilder (wie JPEGs, PNGs usw.) bestehen aus Pixeln und verlieren die Qualität, wenn sie sich erheblich skalieren. Vektorbilder (wie AI, SVG, EPS -Dateien) bestehen aus mathematischen Gleichungen und können ohne Qualitätsverlust skaliert werden. Während Sie Rasterbilder importieren können, sollten Sie sie verfolgen, um Vektorversionen für die besten Ergebnisse zu erstellen, insbesondere wenn Sie beabsichtigen, sie zu vergrößern.
* Auflösung: Hochauflösende Bilder liefern im Allgemeinen bessere Ergebnisse. Bilder mit niedriger Auflösung können beim Skalieren pixeliert erscheinen.
Unabhängig davon, für welche Methode Sie nach dem Platzieren oder Importieren des Bildes ausgewählt werden, können Sie es mithilfe von Illustrator -Werkzeugen wie Skalierung, Zuschneiden und Anwenden von Effekten manipulieren. Denken Sie daran, Ihre Illustrator -Datei angemessen zu speichern.