Die Methode zum Kopieren eines Bildes aus einem Adobe Reader -Dokument hängt davon ab, ob das Bild ein gescanntes Bild oder ein Vektorbild ist, das in das PDF eingebettet ist.
für Bilder, die Teil der PDF -Struktur sind (nicht gescannt):
1. Wählen Sie das Bild aus: Klicken Sie und ziehen Sie Ihren Cursor über das Bild, um es auszuwählen. Sie sollten sehen, dass Griffe um das Bild angezeigt werden, die angeben, dass es ausgewählt ist.
2. Das Bild kopieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ausgewählte Bild und wählen Sie "Kopieren" oder drücken Sie Strg+C (Windows) oder CMD+C (MAC).
3. Das Bild einfügen: Öffnen Sie Ihr gewünschtes Ziel (z. B. einen Textverarbeitungsprozessor, Bildeditor usw.) und drücken Sie Strg+V (Windows) oder CMD+V (MAC).
für gescannte Bilder oder Bilder, die nicht ausgewählt werden können:
Das ist schwieriger. Das Bild kann Teil eines Hintergrunds sein oder eher als flaches Bild als als separates Objekt behandelt werden. Hier sind einige Optionen:
* Snapshot -Tool (Druckbildschirm): Der einfachste Ansatz ist die Verwendung der integrierten Screenshot-Funktionen Ihres Betriebssystems. Drücken Sie die Druckbildschirmtaste (oft als PRTSCN abgekürzt) auf Ihrer Tastatur. Dadurch kopiert der gesamte Bildschirm in Ihre Zwischenablage. Fügen Sie es dann in einen Image -Editor ein und erregen Sie das Bild, um den gewünschten Teil zu isolieren. Diese Methode ist weniger präzise und umfasst alle umgebenden Elemente.
* Snipping -Tool (Windows): Windows verfügt über ein integriertes Snipping-Tool (suchen Sie im Startmenü danach). Mit diesem Tool können Sie ein bestimmtes rechteckiges, freies Formular, ein Fenster oder ein Vollbildbereich zum Erfassen auswählen. Verwenden Sie dies, um nur das Bild auszuwählen.
* Screenshot -Software (All OS): Es gibt viele Screenshot-Programme von Drittanbietern (z. B. Greenshot, Snagit), die fortgeschrittenere Funktionen wie Anmerkungen und Bearbeiten direkt im Screenshot bieten.
* Adobe Acrobat Pro (bezahlte Software): Wenn Sie Zugriff auf Adobe Acrobat Pro (nicht den freien Leser) haben, sind die Bearbeitungswerkzeuge weitaus raffinierter. Sie können Bilder häufig direkt aus PDFs mit einer größeren Kontrolle auswählen und extrahieren.
Fehlerbehebung:
* Bild ist eine geringe Auflösung: Auch nach erfolgreichem Kopieren könnte ein gescanntes Bild eine geringe Auflösung sein. Dies ist der Qualität des ursprünglichen Scans innewohnt.
* Kopierschutz: Einige PDFs können einen Kopierschutz ermöglicht und verhindern, dass Sie Bilder oder Text kopieren. In diesem Fall müssen Sie eine andere Quelle für das Bild finden.
Denken Sie daran, das Urheberrecht beim Kopieren und Verwenden von Bildern von PDFs immer zu respektieren.