Sie passen die Bildrate nicht direkt auf die gleiche Weise an, wie Sie es in der modernen Videobearbeitungssoftware mögen. Adobe Flash (jetzt verstorben, ersetzt durch Animate) verwendet ein Konzept von
Frames pro Sekunde (fps) Das ist von Natur aus mit den Veröffentlichungseinstellungen
gebunden der FLA -Datei (Flash -Datei). Sie setzen die Bildrate *, wenn Sie die FLA -Datei *oder *erstellen, wenn Sie sie veröffentlichen *, nicht während der Laufzeit.
So hat es funktioniert:
* Während der FLA -Kreation: Wenn Sie eine neue Flash -Datei (FLA) erstellen, geben Sie die Bildrate in den Dokumenteinstellungen an. Dies setzt die Standard -FPS für das gesamte Projekt. Nach dem Einstellen muss das Änderung neu exportiert werden.
* Veröffentlichungseinstellungen: Der entscheidende Schritt sind die *Veröffentlichungseinstellungen *. Wenn Sie Ihr FLA in eine SWF (Flash -Datei) exportieren, enthält das Dialogfeld "Veröffentlichungseinstellungen" die Bildrate -Einstellung. Dies ist die endgültige Determinante der Wiedergabegeschwindigkeit.
Es gibt keine Anpassung in Bewegung. Wenn Sie die Animationsgeschwindigkeit innerhalb einer Szene ändern wollten, würden Sie dies durch Techniken wie:tun:
* Ändern der Anzahl der Frames pro Animation: Um eine Animation langsamer zu machen, fügen Sie mehr Frames zwischen Keyframes ein. Um es schneller zu machen, entfernen Sie Rahmen.
* Verwenden von Actionscript: Für eine komplexere Kontrolle können Sie ActionScript verwenden, um die Wiedergabegeschwindigkeit bestimmter Teile der Animation zu manipulieren. Dies würde jedoch weiterhin auf der grundlegenden Bildrate in den Veröffentlichungseinstellungen beruhen.
Kurz gesagt:Der Bildrate ist nicht etwas, das Sie im laufenden Fliegen optimieren; Es ist eine grundlegende Eigenschaft der exportierten SWF -Datei. Sie kontrollieren es vor der Veröffentlichung, nicht danach.