Sie können keinen Film direkt von Adobe After Effects veröffentlichen. After Effects ist eine Bewegungsgrafik- und visuelle Effektsoftware, keine Videobearbeitung oder Veröffentlichungsplattform.
Sie können jedoch rendern Ihr After Effects -Projekt als Filmdatei, die Sie dann teilen oder auf verschiedene Plattformen hochladen können. Hier erfahren Sie, wie es geht:
1. Bereiten Sie Ihr Projekt vor:
* Stellen Sie sicher, dass Ihr Projekt abgeschlossen ist: Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Animationen, Effekte und Audioen vorhanden und abgeschlossen sind.
* Überprüfen Sie Ihre Kompositionseinstellungen: Gehen Sie zu Komposition> Kompositionseinstellungen Um die Bildrate, die Auflösung und andere Einstellungen gemäß Ihrer gewünschten Ausgabe anzupassen.
* Wählen Sie die richtige Render -Warteschlange: Sie müssen Ihre Komposition der Render -Warteschlange vor dem Rendering hinzufügen.
2. Greifen Sie auf die Render -Warteschlange zu:
* Gehen Sie zu Komposition> Warteschlange oder drücken Sie Strg+Alt+m (Windows) oder Befehl+Option+m (MAC).
3. Stellen Sie Ihre Rendereinstellungen ein:
* Ausgangsmodul: Wählen Sie das gewünschte Format für Ihre Filmdatei. Gemeinsame Optionen sind:
* H.264: Ein stark komprimiertes Format, das für Online -Plattformen geeignet ist.
* QuickTime: Ein vielseitiges Format, das verschiedene Codecs unterstützt.
* avi: Ein weniger häufiges Format, aber für einige Situationen nützlich.
* Prores: Ein professionelles Format, das häufig zur Bearbeitung und Postproduktion verwendet wird.
* Ausgabe von: Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie Ihre gerenderte Videodatei speichern möchten.
* Ausgabenname: Wählen Sie einen Namen für Ihre Ausgabedatei.
* Ausgangsformat: Wählen Sie den spezifischen Video -Codec im ausgewählten Ausgangsmodul aus.
* Andere Einstellungen: Passen Sie andere Einstellungen wie Bildrate, Auflösung und Audioeinstellungen nach Bedarf an.
4. Beginnen Sie mit Rendering:
* Sobald Sie Ihre Einstellungen eingestellt haben, klicken Sie auf die Warteschlange Tab, dann Render Am unteren Rand des Fensters.
5. Exportieren und teilen Sie Ihr Video:
* Nach dem Rendering haben Sie eine Videodatei, die zum Teilen oder Hochladen auf Plattformen wie YouTube, Vimeo oder Social Media bereit ist.
Wichtige Hinweise:
* Dateigröße: Das Rendering -Einstellungen kann die Dateigröße erheblich beeinflussen. Wählen Sie die Einstellungen aus, die das richtige Gleichgewicht zwischen Qualität und Dateigröße für Ihre spezifischen Anforderungen erreichen.
* Rendering -Zeit: Die Rendering -Zeit hängt von der Komplexität Ihres Projekts, den ausgewählten Ausgabeinstellungen und der Verarbeitungsleistung Ihres Computers ab.
* Komprimierung: Betrachten Sie die beabsichtigte Verwendung Ihres Videos bei der Auswahl eines Komprimierungsformats. Eine hohe Komprimierung kann zu einer geringeren Qualität, aber kleineren Dateigrößen führen.
Denken Sie daran, dass After Effects keine vollständige Videobearbeitungslösung ist. Für fortgeschrittene Bearbeitung und Postproduktion müssen Sie möglicherweise Software wie Adobe Premiere Pro verwenden.