verschiedene Arten von Grundanwendungen:
Hier sind einige verschiedene Arten von grundlegenden Anwendungen, die nach Funktion kategorisiert sind:
Produktivität und Informationen:
* Textredakteure: Wird zum Schreiben und Bearbeiten einfacher Text verwendet (z. B. Notepad, textedit).
* Textprozessoren: Wird zum Erstellen und Formatieren von Dokumenten mit verschiedenen Funktionen (z. B. Microsoft Word, Google DOCS).
* Tabellenkalkulationen: Wird zum Organisieren und Manipulieren von Daten in Tabellen (z. B. Microsoft Excel, Google Sheets).
* Präsentationssoftware: Wird zum Erstellen von Diashows mit Bildern, Text und Animationen (z. B. Microsoft PowerPoint, Google Slides) verwendet.
* Taschenrechner: Wird zur Durchführung mathematischer Berechnungen (z. B. Windows Calculator, Google Calculator).
* Webbrowser: Wird zum Zugriff auf und zum Durchsuchen von Websites (z. B. Chrome, Firefox, Safari) verwendet.
* E -Mail -Clients: Wird zum Senden und Empfangen von E -Mails (z. B. Outlook, Google Mail) verwendet.
* Kalenderanwendungen: Wird zur Planung von Terminen, Verwaltung von Ereignissen und Einstellung von Erinnerungen (z. B. Google -Kalender, Outlook -Kalender) verwendet.
Multimedia und Unterhaltung:
* Mediaplayer: Wird zum Abspielen von Audio- und Videodateien (z. B. VLC Media Player, Windows Media Player).
* Bildbetrachter: Wird zum Anzeigen von Bildern verwendet (z. B. Windows Photo Viewer, Vorschau).
* Fotoredakteure: Wird zum Bearbeiten und Manipulieren von Bildern verwendet (z. B. Adobe Photoshop, GIMP).
* Spiele: Wird zur Unterhaltung und Freizeit verwendet (z. B. Solitaire, Minensweeper, Tetris).
* Streaming -Dienste: Wird zum Ansehen von Filmen, Fernsehsendungen und zum Hören von Musik (z. B. Netflix, Spotify, YouTube).
Systemversorgungsunternehmen:
* Dateimanager: Wird zum Verwalten von Dateien und Ordnern auf einem Computer (z. B. Windows Explorer, Finder) verwendet.
* Systemeinstellungen: Wird zur Konfiguration verschiedener Aspekte des Betriebssystems (z. B. Bedienfeld, Systemeinstellungen).
* Antivirus -Software: Wird zum Schutz vor Malware und Viren (z. B. Norton, McAfee) verwendet.
* Disk saubere: Wird zum Entfernen unnötiger Dateien und zur Freigabe des Speicherplatzes (z. B. Cleaner, Festplattenreinigung) verwendet.
Kommunikation und Vernetzung:
* Instant Messaging -Anwendungen: Wird für textbasierte Echtzeit-Kommunikation (z. B. WhatsApp, Telegramm, Zwietracht) verwendet.
* Videoanwendungen anwendbar: Wird zum Tätigen von Videoaufrufen (z. B. Zoom, Skype, Google Meet).
* Remote -Desktop -Anwendungen: Wird zur Steuerung eines anderen Computers entfernt (z. B. TeamViewer, Anydesk).
* Dateifreigabeanwendungen: Wird zum Teilen von Dateien zwischen Computern (z. B. Dropbox, Google Drive) verwendet.
Andere:
* Notizbeschäftigungsanwendungen: Wird zur Erfassung von Ideen, Gedanken und Notizen (z. B. Evernote, OneNote) verwendet.
* Wörterbücher: Wird zum Auffinden von Wörtern (z. B. Merriam-Webster, Oxford Dictionary) verwendet.
* Übersetzungsanwendungen: Wird zur Übersetzung von Text zwischen verschiedenen Sprachen (z. B. Google Translate, Deeptl).
* Task Manager: Wird zur Organisation und Verwaltung von Aufgaben (z. B. Todoist, Trello) verwendet.
Dies ist keine umfassende Liste, bietet jedoch einen guten Überblick über die verschiedenen Arten von grundlegenden Anwendungen, die üblicherweise verwendet werden. Denken Sie daran, dass die Grenzen zwischen diesen Kategorien verschwommen sein können und viele Anwendungen in mehrere Kategorien fallen können.