Computerprogramme sind je nach Kontext auch mehrere Begriffe bekannt:
Allgemeine Begriffe:
* Software: Dies ist der häufigste und allgemeinste Begriff. Es umfasst alle Programme und Daten, die auf einem Computersystem verwendet werden.
* Anwendung (App): Dieser Begriff wird für Programme verwendet, die für eine bestimmte Aufgabe wie Textverarbeitung, Webbrows oder Spiele ausgelegt sind.
* Code: Dies bezieht sich auf die tatsächlichen Anweisungen in einer Programmiersprache, die das Programm ausmachen.
* Skript: Dieser Begriff wird häufig für kürzere Programme oder Sequenzen von Befehlen verwendet, insbesondere in Skriptsprachen wie Python oder JavaScript.
spezifischere Begriffe:
* ausführbare Datei: Dies bezieht sich auf ein Programm, das bereit ist, auf einem Computer auszuführen.
* binär: Dies ist eine niedrige Darstellung eines Programms, das direkt vom Computerprozessor ausgeführt werden kann.
* Algorithmus: Dieser Begriff bezieht sich auf die logischen Schritte, die ein Programm unternimmt, um sein Ziel zu erreichen, das oft als Flowdiagramm oder Pseudocode dargestellt wird.
Der am besten zu verwendende Begriff hängt vom spezifischen Kontext ab. Sie können beispielsweise über die auf Ihrem Computer installierte "Software" sprechen, die "Anwendung", mit der Sie ein Dokument schreiben, oder den "Code", den Sie für ein neues Programm schreiben.