Cloud Computing Bezieht sich auf die Bereitstellung und Verwaltung von IT-Ressourcen wie Berechnung, Speicherung und Software über das Internet auf Pay-as-You-Go-Basis. Es ermöglicht Benutzern, mit einer stabilen Internetverbindung auf diese Ressourcen zugreifen zu können, ohne ihre eigene IT -Infrastruktur zu erwerben und zu pflegen.
Cloud Computing umfasst die Aufteilung von Computerressourcen in Pools, die vom Cloud -Dienstanbieter dynamisch bereitgestellt und verwaltet werden können. Anstatt Server, Speicher und andere Hardware zu kaufen, können Unternehmen und Einzelpersonen die Ressourcen, die sie benötigen, von einem Cloud -Anbieter mieten und nur die Ressourcen bezahlen, die sie tatsächlich verwenden.
Es gibt drei primäre Servicemodelle von Cloud Computing:
1. Software als Dienst (SaaS): In diesem Modell liefert der Cloud -Anbieter Softwareanwendungen über das Internet, und der Benutzer greift auf sie über einen Webbrowser oder eine mobile App zu. Der Anbieter verwaltet die Infrastruktur, Sicherheit und Wartung der Software, während Benutzer eine Abonnementgebühr für die Verwendung der Anwendung zahlen.
2. Plattform als Dienst (PAAS): Dieses Modell bietet Benutzern eine Plattform, um ihre eigenen Anwendungen zu entwickeln, zu testen, bereitzustellen und zu verwalten. Der Anbieter verwaltet die zugrunde liegenden Infrastruktur- und Betriebssysteme, während der Benutzer die Kontrolle über den Code, die Daten und die Laufzeitumgebung der Anwendung hat.
3. Infrastruktur als Service (IaaS): Dieses Modell liefert grundlegende Rechenressourcen wie virtuelle Maschinen (VMs), Speicher und Netzwerk. Benutzer haben die vollständige Kontrolle über die Ressourcen und können jedes Betriebssystem oder die gewünschte Software installieren. Sie verwalten die virtuelle Infrastruktur, Daten und Anwendungen, aber der Cloud -Anbieter behandelt die zugrunde liegende physische Hardware.
Cloud Computing bietet verschiedene Vorteile, einschließlich Kosteneinsparungen, Skalierbarkeit, Flexibilität und verstärkter Zusammenarbeit. Es ermöglicht Unternehmen, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, anstatt ihre IT -Infrastruktur zu verwalten, und ermöglicht das einfache Teilen und den Zugriff auf Daten und Anwendungen zwischen Teams und Benutzern.