1. hohe Temperaturen. Computer können überhitzen, wenn sie in Umgebungen mit hohen Temperaturen verwendet werden. Dies kann die Komponenten des Computers beschädigen und seine Lebensdauer verkürzen. Die ideale Temperatur für den Computergebrauch liegt zwischen 59 ° F und 77 ° F (25 ° C).
2. hohe Luftfeuchtigkeit. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann dazu führen, dass sich Kondensation in den Komponenten des Computers bildet. Dies kann die Schaltkreise des Computers beschädigen und zu Fehlfunktionen führen. Der ideale Luftfeuchtigkeitsniveau für die Verwendung von Computer liegt zwischen 30% und 50%.
3. Staub und Schmutz. Staub und Schmutz können die Lüfter und Lüftungsschlitze des Computers verstopfen, was verhindern kann, dass sie richtig abkühlen. Staub kann auch die Komponenten des Computers beschädigen. Es ist wichtig, Ihren Computer sauber und frei von Staub und Schmutz zu halten.
4. Elektrische Interferenz. Elektrische Störungen können den Betrieb des Computers stören. Zu den Quellen für elektrische Interferenzen gehören:
- Elektrische Geräte in der Nähe, wie Drucker und Scanner.
- ungeschützte Kabel.
- Fluoreszierlicht.
- Elektrische Stürme.
Es ist wichtig, Ihren Computer von Quellen für elektrische Störungen fernzuhalten.
5. Vibration. Vibration kann die Festplatte und andere Komponenten des Computers beschädigen. Schwingungsquellen umfassen:
- In der Nähe schwere Maschinen.
- Lautsprecher, die zu nahe am Computer liegen.
- Fans, die zu nahe am Computer sind.
Es ist wichtig, Ihren Computer von Schwingungsquellen zu isolieren.