Es gibt keine bestimmte Art von Software, die einen Computer steuert. Stattdessen handelt es sich um eine Kombination verschiedener Softwarekomponenten, die zusammenarbeiten, um die Hardware zu verwalten und zu betreiben. Hier ist eine Aufschlüsselung:
1. Betriebssystem (Betriebssystem): Dies ist die Grundlage Ihres Computers. Es ist die Software, die als Vermittler zwischen dem Benutzer und der Hardware, Verwaltung von Ressourcen, Ausführen von Anwendungen und Bereitstellung einer Benutzeroberfläche fungiert. Beispiele sind Windows, MacOS, Linux und Android.
2. Gerätetreiber: Dies sind spezielle Programme, mit denen Ihr Computer mit bestimmten Hardwarekomponenten wie Druckern, Grafikkarten, Soundkarten und Eingabegeräten kommunizieren kann.
3. Systemversorgungsunternehmen: Diese Programme helfen dabei, Ihren Computer zu verwalten und zu warten. Sie können Aufgaben wie Festplattenreinigung, Dateimanagement, Systemüberwachung und Virusschutz ausführen.
4. Firmware: Dies ist Software, die direkt in die Hardware selbst eingebettet ist. Es bietet Anweisungen auf niedriger Ebene für die grundlegenden Funktionen des Computers, z. B. das Booten und Verwalten des BIOS.
5. BIOS (Basis -Eingangs-/Ausgangssystem): Dies ist ein Firmware -Programm, das beim Start des Computers ein erstes Hardware -Setup durchführt. Es lädt das Betriebssystem und führt grundlegende Aufgaben wie die Überprüfung der verfügbaren Hardware durch.
6. Systemdienste: Diese Hintergrundprozesse werden ständig ausgeführt und verwalten Aufgaben wie Netzwerk, Sicherheit und Stromverwaltung.
7. Anwendungen: Dies sind Programme, mit denen bestimmte Aufgaben wie Textverarbeitung, Webbrows oder Spiele geführt werden sollen.
Um Ihre Frage direkt zu beantworten, ist es nicht nur eine Art von Software, sondern ein ganzes Ökosystem von Programmen, die zusammenarbeiten, die einen Computer steuern. Das Betriebssystem ist die zentrale Komponente, stützt sich jedoch auf einer Vielzahl von unterstützenden Software, die ordnungsgemäß funktionieren.