Die Software, die bei der Ausführung von Computerhardware hilft, wird
Betriebssystem (Betriebssystem) bezeichnet . Hier ist der Grund:
* die Brücke: Ein Betriebssystem fungiert als Brücke zwischen der Hardware und den von Ihnen verwendeten Softwareanwendungen. Es verwaltet die Hardware -Ressourcen und bietet eine Plattform für die Software, auf der sie ausgeführt werden können.
* Ressourcenmanager: Das Betriebssystem verwaltet die Ressourcen des Computers wie:
* CPU: Weist die Verarbeitungsleistung unterschiedlichen Aufgaben zu.
* Speicher: Verfolgt, wo Daten gespeichert sind und stellt sicher, dass die Programme den Speicher haben, den sie benötigen.
* Speicher: Organisiert Dateien auf der Festplatte, SSD oder anderen Speichergeräten.
* Eingangs-/Ausgabegeräte: Verarbeitet die Kommunikation mit Tastatur, Maus, Monitor, Drucker und anderen Peripheriegeräten.
* Schnittstelle: Das Betriebssystem bietet eine Benutzeroberfläche (UI), mit der Sie mit dem Computer interagieren können. Dies kann eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) wie Windows, MacOS oder Linux oder eine Befehlszeilenschnittstelle (CLI) wie die Unix-Shell sein.
Beispiele für Betriebssysteme:
* Windows (Microsoft)
* macOS (Apfel)
* Linux (verschiedene Verteilungen)
* Android (Google)
* iOS (Apfel)
Ohne ein Betriebssystem könnte Ihr Computer nichts tun. Es ist die Grundlage, auf der alle anderen Software ausgeführt werden.