Es hängt von den
Lizenzbedingungen ab der Software, die Sie gekauft haben.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Einzelbenutzer-Lizenzen: Mit diesen ermöglichen es Ihnen normalerweise, die Software nur auf einem Computer zu installieren. Möglicherweise können Sie die Software mehrmals herunterladen, jedoch nur für den einzelnen Computer.
* Multi-Benutzer-Lizenzen: Auf diese Weise können Sie die Software auf mehreren Computern installieren, häufig innerhalb eines bestimmten Unternehmens oder eines bestimmten Haushalts. Die genaue Anzahl der Computer wird durch die Lizenz bestimmt.
* Abonnementlizenzen: Sie zahlen eine wiederkehrende Gebühr für die Verwendung der Software. Mit diesen ermöglichen es Ihnen normalerweise, die Software auf einer bestimmten Anzahl von Geräten zu installieren, jedoch nur, wenn Ihr Abonnement aktiv ist.
Lesen Sie also immer die Endbenutzerlizenzvereinbarung der Software (EULA). Es beschreibt die Nutzungsbedingungen, einschließlich der Anzahl der Computer, auf denen Sie sie installieren können.
Allgemeiner Rat:
* ethisch sein und die Lizenzbegriffe respektieren: Installieren Sie keine Software auf mehr Computern als von der Lizenz zulässig.
* Überprüfen Sie nach Updates: Softwareentwickler bieten häufig Aktualisierungen, die Fehler beheben und die Sicherheit verbessern. Laden Sie sie regelmäßig herunter und installieren Sie sie.
* Sicherung Ihrer Software: Führen Sie eine Kopie Ihrer Software -Installationsdateien bei, falls Sie sie neu installieren müssen.
Wenn Sie die Lizenzbegriffe verstehen und verantwortungsbewusst mit Software verwenden, können Sie sicherstellen, dass Sie sie rechtlich und effektiv verwenden.