Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen Anwendungen und computergestützten Informationssystemen aufschlüsseln:
Anwendungen (Apps)
* Fokus: Spezifische, eng definierte Aufgaben.
* Zweck: Automatisieren oder Verbesserung eines bestimmten Prozesses oder einer bestimmten Aktivität.
* Beispiele: Textverarbeitungssoftware, Tabellenkalkulationssoftware, Webbrowser, Social -Media -Apps, Spiele.
* Umfang: Normalerweise eigenständig oder Teil einer Reihe verwandter Werkzeuge.
* Vernetzung: Kann mit anderen Anwendungen verbunden werden, aber ihre primäre Funktion ist unabhängig.
computergestützte Informationssysteme (CBIs)
* Fokus: Umfassendes Management und Organisation von Daten und Informationen.
* Zweck: Unterstützung der Entscheidungsfindung, zur Verbesserung der Effizienz und zur Erleichterung der Kommunikation innerhalb einer Organisation.
* Beispiele: ERP -Systeme (Enterprise Resource Planning), CRM -Systeme (Customer Relationship Management), SCM -Systeme (Supply Chain Management), Inventarmanagementsysteme.
* Umfang: Decken Sie in der Regel mehrere organisatorische Funktionen und Abteilungen ab.
* Vernetzung: Hoher Integrationsniveau; Verschiedene Komponenten teilen Daten und arbeiten nahtlos zusammen.
Schlüsselunterschiede:
* Umfang: Apps sind im Bereich umfangreicher als CBIs.
* Komplexität: CBIs sind in der Regel komplexere Systeme mit mehreren miteinander verbundenen Komponenten.
* Zweck: Apps automatisieren in erster Linie Aufgaben, während sich CBIs auf die Unterstützung breiterer organisatorischer Prozesse konzentrieren.
* Datenverwaltung: CBIs beinhalten ein ausgeklügeltes Datenmanagement, während Apps möglicherweise einfachere Datenbearbeitungsmechanismen verwenden.
Denken Sie so darüber nach:
* Anwendung: Ein Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe (wie ein Hammer für das Fahren von Nägeln).
* cbis: Ein komplexes System von Werkzeugen und Prozessen, die ein Haus bauen (eine ganze Organisation).
Analogie:
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Haus.
* Anwendungen: Sie können eine App verwenden, um den Grundriss zu entwerfen oder die Materialkosten zu berechnen.
* cbis: Sie würden ein System verwenden, um das gesamte Projekt zu verwalten, einschließlich Planung von Auftragnehmern, Verfolgung von Inventar und Umgang mit Finanzen.
Kurz gesagt, CBIs sind die Frameworks und integrierten Systeme, die den Betrieb eines Unternehmens unterstützen, während Anwendungen spezifische Tools sind, die Aufgaben in diesen Frameworks ausführen.