Das von Ihnen beschriebene Konzept heißt
Konfigurationsverwaltung . Es ist der Prozess der Verwaltung und Steuerung der Einstellungen, Parameter und anderer Aspekte der Konfiguration eines Systems.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Funktionsweise des Konfigurationsmanagements:
1. Konfigurationsdaten:
* Betriebssystemeinstellungen: Dies umfasst Dinge wie Netzwerkeinstellungen, Benutzerkonten, Systemdienste und Sicherheitskonfigurationen.
* Anwendungseinstellungen: Jede Anwendung verfügt über eine eigene Konfiguration, z. B. Datenbankverbindungsdetails, Protokollierungsstufen und Benutzereinstellungen.
* Hardwareeinstellungen: Konfigurationsdaten können sich auch auf Hardwaregeräte wie Netzwerkschnittstellen, Speicherantriebe und Drucker beziehen.
2. Konfigurationsmanagement -Tools:
* Konfigurationsverwaltungsdatenbanken (CMDBS): Diese zentralisierten Repositories speichern Konfigurationsdaten für alle Systeme und Anwendungen.
* Konfigurationsverwaltungssoftware: Werkzeuge wie Puppet, Chef, Ansible und SaltStack automatisieren den Prozess der Verwaltung und Anwendung von Konfigurationen über mehrere Systeme hinweg.
3. Konfigurationsverwaltungsprozesse:
* Konfigurationsbasislinien: Diese definieren den gewünschten Zustand der Konfiguration eines Systems.
* Änderungsverwaltung: Ein Prozess zur Steuerung und Dokumentation von Änderungen an Konfigurationen, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
* Prüfung und Berichterstattung: Überprüfen Sie regelmäßig, dass Konfigurationen erwartungsgemäß sind und Abweichungen dokumentieren.
wobei Konfigurationsdaten gespeichert sind:
* Konfigurationsdateien: Dies sind Textdateien, die Einstellungen für verschiedene Aspekte des Systems enthalten.
* Registrierung (Windows): Eine hierarchische Datenbank, die System- und Anwendungseinstellungen speichert.
* plist (macos): XML -Dateien, die Einstellungen für Anwendungen und Systemeinstellungen enthalten.
* Konfigurationsdatenbanken: Spezielle Datenbanken zum Speichern und Verwalten von Konfigurationsdaten.
Zusammenfassend umfasst die Konfigurationsverwaltung die Praktiken und Tools, die zur Definition, Steuerung und Verwaltung der Einstellungen und Parameter eines Systems oder einer Anwendung verwendet werden.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen zum Konfigurationsmanagement haben!