Die Systemsoftware, die als Verbindung zwischen Benutzer und Hardware fungiert .
Hier ist der Grund:
* Benutzeroberfläche: Das Betriebssystem bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle (wie eine grafische Benutzeroberfläche oder eine Befehlszeilenschnittstelle), mit der Benutzer mit dem Computer interagieren können, ohne die komplexen Hardware-Funktionen zu verstehen.
* Ressourcenverwaltung: Das Betriebssystem verwaltet alle Ressourcen des Computers wie Speicher, Speicher, CPU und Peripheriegeräte. Es verteilt diese Ressourcen verschiedenen Programmen und Benutzern und gewährleisten effiziente und faire Nutzung.
* Hardware -Abstraktion: Das Betriebssystem verbirgt die Komplexität der Hardware vor dem Benutzer. Es präsentiert eine konsistente und vereinfachte Ansicht der Hardware, sodass Software funktionieren kann, ohne auf bestimmte Hardwarekonfigurationen zugeschnitten zu werden.
* Programmausführung: Das Betriebssystem lädt Programme in den Speicher, führt sie aus und verwaltet ihre Interaktionen mit der Hardware.
Beispiele für Betriebssysteme:
* Fenster
* macos
* Linux
* Android
* iOS
Im Wesentlichen fungiert das Betriebssystem als Mediator, der die Lücke zwischen den Befehlen des Benutzers und den Funktionen der Hardware überbrückt und Computer zugänglich und verwendbar macht.