Diese Software heißt
Systemsoftware und sein Herz ist das
Betriebssystem (Betriebssystem) .
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* Anwendungssoftware: Dies ist die Software, mit der Sie direkt interagieren, um bestimmte Aufgaben wie Webbrowser, Textverarbeitungsprogramme, Spiele usw. auszuführen. Sie stützen sich auf die Systemsoftware, um mit der Hardware zu kommunizieren.
* Systemsoftware: Diese Software fungiert als Vermittler zwischen der Anwendungssoftware und der Hardware. Es bietet eine Plattform für die Anwendungssoftware, auf der die Ressourcen des Computers ausgeführt werden können.
* Betriebssystem (Betriebssystem): Dies ist der Kern der Systemsoftware. Es verwaltet den Speicher, die Prozesse und die Hardware des Computers. Beispiele sind Windows, MacOS, Linux, Android und iOS.
So funktioniert es:
1. Anfrage: Wenn Sie eine Anwendung verwenden (z. B. Speichern einer Datei), wird eine Anfrage an das Betriebssystem gesendet.
2. Interpretation: Das Betriebssystem interpretiert die Anforderung und übersetzt sie in Anweisungen, die die Hardware verstehen kann.
3. Ausführung: Das Betriebssystem sendet diese Anweisungen dann an die entsprechende Hardwarekomponente (z. B. die Festplatte zum Speichern der Datei).
4. Antwort: Die Hardware führt die Anweisungen durch und sendet eine Antwort an das Betriebssystem zurück, das sie dann wieder an die Anwendung weiterleitet.
Im Wesentlichen fungiert Systemsoftware (und vor allem das Betriebssystem) als Übersetzer und Manager und ermöglicht die Kommunikation und Koordination zwischen der Anwendungssoftware und der Hardware des Computers.