Der Hauptunterschied zwischen SAP 1 und SAP 2 Computerarchitekturen ist die Art und Weise, wie sie Interrupts umgehen.
In SAP 1 werden Interrupts von der Central Processing Unit (CPU) behandelt. Dies bedeutet, dass die CPU anhalten muss, was es tut, um den Interrupt zu verarbeiten, der den Computer verlangsamen kann. In SAP 2 werden Interrupts von einem separaten Interrupt -Controller behandelt. Dadurch werden die CPU befreit, um andere Aufgaben weiter zu verarbeiten, während der Interrupt behandelt wird, was die Gesamtleistung des Computers verbessern kann.
Hier finden Sie eine detailliertere Erklärung der Unterschiede zwischen SAP 1 und SAP 2 Computerarchitekturen:
* SAP 1:
* Interrupts werden von der CPU behandelt.
* Die CPU muss aufhören, was es tut, um einen Interrupt zu verarbeiten.
* Dies kann den Computer verlangsamen.
* SAP 2:
* Interrupts werden von einem separaten Interrupt -Controller behandelt.
* Die CPU kann andere Aufgaben fortsetzen, während ein Interrupt behandelt wird.
* Dies kann die Gesamtleistung des Computers verbessern.
Zusätzlich zu den Unterschieden in der Interrupt -Handhabung unterscheiden sich SAP 1 und SAP 2 auch in der Art und Weise, wie sie den Speicher umgehen. SAP 1 verwendet einen einzelnen Adressraum, während SAP 2 einen mehrfacher Adressraum verwendet. Dies bedeutet, dass in SAP 1 alle Programme den gleichen Speicherplatz teilen, während jedes Programm in SAP 2 seinen eigenen privaten Speicherplatz hat.
SAP 2 ist eine modernere Computerarchitektur als SAP 1 und bietet mehrere Vorteile gegenüber SAP 1, einschließlich verbesserter Leistung, erhöhter Sicherheit und besserer Unterstützung für Multitasking.