Sie fragen nach Software, mit der Benutzer ihren Computer mit Sprachbefehlen steuern können. Es gibt verschiedene Arten von Software, die in diese Kategorie fallen, und das beste für Sie hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem ab.
Hier sind einige Beispiele:
Allgemeine Sprachassistenten:
* Windows:
* Windows Spracherkennung: Dies ist in Windows integriert und ermöglicht es Ihnen, Ihren Computer zu steuern, Text zu diktieren und sogar im Internet mit Ihrer Stimme zu durchsuchen.
* Cortana: Während Cortana eingestellt wurde, war es früher Microsofts virtuelles Assistent in Windows.
* Mac:
* Siri: Apples Sprachassistent ist auf MacOS, iOS und anderen Apple -Geräten erhältlich.
* Android/iOS:
* Google Assistant: Googles Sprachassistent ist auf Android, iOS und anderen Geräten verfügbar.
* Siri: Apples Sprachassistent ist auf iOS und anderen Apple -Geräten erhältlich.
* plattformübergreifend:
* Amazon Alexa: Alexa ist auf einer Vielzahl von Geräten erhältlich und kann für verschiedene Aufgaben verwendet werden, einschließlich der Steuerung Ihres Computers mit Sprachbefehlen.
* Google Assistant: Googles Sprachassistent ist auch auf einer Vielzahl von Geräten erhältlich, einschließlich einiger Computer.
Dedizierte Sprachkontrollsoftware:
* Dragon Naturallyspeaking: Dies ist eine beliebte Wahl für Diktier- und Sprachkontrolle, insbesondere für Benutzer, die mit textbezogenen Dokumenten arbeiten müssen.
* Voice Control nach Sprachkontrollsoftware: Dies ist eine fortschrittlichere Software, die eine detaillierte Sprachsteuerung über Ihren Computer ermöglicht, einschließlich Tastaturverknüpfungen, Mausbewegungen und vielem mehr.
* Open Source -Alternativen:
* Kaldi: Ein Spracherkennungs -Toolkit, mit dem Ihr eigenes Sprachsteuerungssystem erstellt werden kann.
* CMU Sphinx: Ein weiteres Open-Source-Spracherkennungs-Toolkit.
Andere Optionen:
* integrierte Sprachsteuerungsfunktionen in bestimmten Anwendungen: Viele Anwendungen wie Microsoft Office verfügen über integrierte Sprachbefehle.
* Chromverlängerungen: Sie finden Chromverlängerungen, die Ihrem Webbrowser Sprachsteuerungsfunktionen hinzufügen.
Überlegungen:
* Betriebssystem: Wählen Sie Software, die mit Ihrem Betriebssystem kompatibel ist.
* Bedürfnisse: Überlegen Sie, ob Sie Diktat, allgemeine Sprachkontrolle oder spezifische Aufgaben benötigen.
* Benutzerfreundlichkeit: Einige Software ist benutzerfreundlicher als andere.
* Kosten: Kostenlose Optionen sind verfügbar, aber für einige Software ist ein Abonnement erforderlich.
Sobald Sie Ihre Anforderungen besser verstehen, können Sie die Software auswählen, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.